Hallo seit Tagen rätsele ich schon an folgender Aufgabe:
Das Organisationskomitee einer lokalen Festlichkeit vereinbart mit dem Party-Service, den Teilnehmern der Veranstaltung drei Menüs zu 3,4, und 8 Euro anzubieten. Aus Erfahrung weiss man, dass die Hälfte der Gäste sich für das Menü 4 Euro entscheiden, 35% für Menü 3 Euro und 15 % das Luxusmenü 8 Euro. Man nimmt an, dass die Gäste sichkaum wechselseitig beeinflussen und stuft deshalb ihr Verhalten als unabhängig ein. Welcher Mindestumsatz wird dann mit einer Wahrscheinlichkeit von 95 % vereinnahmt, wenn a) 500 und b) 1000 Teilnehmer kommen? (hinweis: Betrachten Sie den durchschnittlichen Umsatz pro Teilnehmer).
Ich habe absolut keine Ahnung was es überhaupt ist. Ich würde auf eine Schätzung tippen…