Danke bin auf die Lösung gekommen. Habe mich falsch ausgedrückt. Die von mir gestellte Frage ist keine Hausaufgabe. Ich lerne für meine letzte Klausur und in mehreren Altklausuren kam diese Frage vor! Vielen Dank nochmals!
Hier meine Lösung und Frage, ob diese richtig ist!?
arithmetisches Mittel von X = 0,2
Variationskoeffizient = Standardabweichung/arithmetisches Mittel von X -->
2 = Standardabweichung/0,2 --> nach Standardabweichung auflösen --> somit Standardabweichung = 0,4
Varianz von X pro Passant = 0,4² = 0,16
a)500Passanten
arithmetisches Mittel von x = 500*0,2 = 100
var x = 500*0,16 = 80
Standardabweichung = Wurzel aus 80 = 8,94
–> zentraler Grenzwertsatz --> Zufallsvariable normalverteilt
Z = X-arithmetisches Mittel von X/Standardabweichung = (100-100)/8,94 = 0 --> F(z=0)= 0,5 enstpricht 50%
a)600Passanten
arithmetisches Mittel von x = 600*0,2 = 120
var x = 600*0,16 = 96
Standardabweichung = Wurzel aus 96 = 9,8
–> zentraler Grenzwertsatz --> Zufallsvariable normalverteilt
Z = X-arithmetisches Mittel von X/Standardabweichung = (100-120)/9,8 = -2,04 --> F(z=-2,04)= 0,0207 enstpricht 20,7%