Guten Tach,
Ich beisse mir hier die Zähne aus… 
Haare ausreißen ist besser. Davon hast du (wahrscheinlich) mehr und man kann auh ohne ganz gut leben 
Ich habe eine Grafik. Einen Q-Q Plot.
Auf der Y-Achse sind Löhne, auf der X-Achse sind die Quantile.
Dann ist das aber kein QQ-Plot. Ein QQ-Plot zeigt aus beiden Achsen Quantile: die empirischen (aus den Daten) und die theoretischen (aus der Verteilung).
Gegeben:
- mean von Y: mü = 250.9
- variance von Y: sigm^2 = 61.2^2
- Y = sq(x)
Dem entnehme ich, dass die Daten (X) nicht normalverteilt sind, aber die Wurzel-transformierten Werte (Y) wohl.
Wahrscheinlich hast du einfach vergessen, den gegebenen Wert auch „Wurzel-zu-transformieren“ (wie sagt man das richtig?).
Frage:
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, ein Salär von 100’000 zu
finden?
Zunächst: Die Wahrscheinlichkeit aus einer kontinuierlichen Verteilung einen exakten Wert (also zB. genau 100000) zu erhalten, ist Null. Üblicherweise gibt man einen Bereich an. Das könnte bei Dir zB. lauten: „Wie groß ist p für X > 100000 ?“ oder aber auch "… für X Software*).
D.h., 85.71% der Werte einer Normalverteilung mit mü=250.9 und sigma=61.2 sind kleiner als 316.23.
Der Rest, nämlich 100% - 85.71% = 14.29% sind größer als 316.23.
VG
Jochen
(*) Falls keine Software sondern nur Tabellen zur Hand:
Hier liegen meist nur Werte p(X