Statistik - Pearson oder Spearman

Hallo zusammen,

ich bräuchte Hilfe zur Auswertung meiner Daten: Ich möchte die Korrelation zweier Datenblöcke berechnen. Soweit ich es bis jetzt verstanden habe, nimmt man bei einer zugrunde liegenden Normalverteilung den Pearson-Korrelationskoeffizienten, bei einer nicht-Normalverteilung den Spearman-Korrelationskoeffizienten. Ist das soweit schon mal richtig?

Nun ist das Problem das eine Variable normalverteilt ist, die andere nicht. Was macht man da? Rein gefühlstechnisch würde ich den Spearman nehmen, aber das ist wohl nicht wissenschaftlich genug…

Vielen Dank schon mal!

Gruß

Ich bevorzuge eigentlich generell den Spearman.
Der Pearson bekommt Probleme bei nichtlinearen Zusammenhängen (bspw. ein Verlauf der Punktwolke der einem Arm der Parabel ähnelt). Spearman kann durch das Ersetzen der Werte durch Ränge jedoch auch mit monoton nichtlinearen Zusammenhängen gut umgehen. Bei nicht monotonen Zusammenhängen versagt er jedoch auch, aber das zu lösen ist schon etwas komplizierter.

Gruß,
TeaAge

Danke für die Hilfe, das klingt doch schon mal ganz gut und sinnvoll. Das sollte dann auch reichen, bin ja schließlich kein Mathematiker. Werde das dann mal so machen!

Vielen Dank!