Hallo,
ich habe ein Problem mit Statistiken. Eine Bekannte brauch für Ihre Arbeit eine statistische Auswertung. Sie hat Arbeiten in denen ähnliche Auswertunegn mit SPSS durchgeführt wurden. Leider habe ich dieses SPSS Programm nicht. Es wird immer von hoch Signifikant p
Hi Lutz,
deine Frage bleibt etwas unklar, deswegen ist meine Antwort ggf. auch nicht ganz treffend.
allgemein wird ein signifikanznivau von 5% (0.05) angesetzt und jeder stat. Test, der einen p-Wert kleienr als dieses schwelle liefert hat also ein stat. signifikantes ergebnis erbracht. In der Tabelle scheint es so zu sein, dass für eine (unbekannte) Variable t-tests in Alterssubgruppen gemacht wurden; die p-Werte sind dann entsprechend der oben beschrieben prozedur zu interpretieren, wobei die Anzahl die subgruppengröße angibt (und damit eine Abschäzung für die Freiheitsgrade des tests).
HTH
JPL