Statistik Stochastik

Eine Umfrage unter 120 Schülern ergibt folgende Verteilung der monatlichen Taschengeldeinkünfte in €:

Höhe des Taschengeldes
Klasse x
0 bis unter 5
5 bis unter 10
10 bis unter 20
20 bis unter 30
30 bis unter 50
50 bis unter 75

rel. Häufigkeit h(x)
in %
10,8
15,0
21,8
15,8
19,1
17,5

a) Bestimmen Sie den Median, den Modalwert und das arithmetische Mittel. Wie viele der befragten Schüler erhalten mindestens 20€ Taschengeld?

b) Wie viel Taschengeld erhält im Durchschnitt ein Kind, das zum „ärmsten“ Viertel gerechnet wird?

c) Wie viel € geben die eltern aller befragten Schüler monatlich für Taschengeld aus? Welcher Teil des gesamten Taschengeldes wird von den Schülern bezogen, die mindestens 50€ erhalten?