[Statistik]: Suche Umrechnungsformel

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich suche, sofern vorhanden, eine bestimmte Umrechnungsformel aus dem Fachgebiet Mathematik/Statistik.

Folgende Situation: Ich habe Wahlergebnisse (Bundestagswahl 09) auf Wahlkreisebene, bräuchte die aber auf Kreisebene. Wahlkreise sind größer als Kreise, für gewöhnlich umfasst 1 Wahlkreis etwa 2-3 Kreise (manchmal geht es auch 1 zu 1 auf).

Gibt es nun vielleicht unter Ihnen jemanden der weiss, wie man Wahlkreisergebnisse auf Kreisergebnisse „runterbrechen“ kann? Vielleicht eine Formel, in der die Ergebnisse auf Wahlkreisebene, die Gesamteinwohnerzahl (bzw. in dem Fall die Summe der gültigen Stimmen) des Wahlkreises sowie die gültigen Stimmen eines Kreises herangezogen werden?

Für alle Arten von Vorschlägen wäre ich dankbar!

Anmerkung: Die Wahldaten auf Kreisebene liegen bei zwei Bundesländern noch nicht vor, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Nur die Wahlkreisdaten sind bis Dezember verfügbar. Eben für diese Wahlkreisdaten bräuchte ich die oben beschriebene Formel, um sie auf Kreisebene runter zu bekommen.

Mit freundlichem Gruß

Moin,

Folgende Situation: Ich habe Wahlergebnisse (Bundestagswahl
09) auf Wahlkreisebene, bräuchte die aber auf Kreisebene.
Wahlkreise sind größer als Kreise, für gewöhnlich umfasst 1
Wahlkreis etwa 2-3 Kreise (manchmal geht es auch 1 zu 1 auf).

Das kannst du nicht runterbrechen, eben weil du sdie Kreiszahlen nicht hast. Woher soll deine Formel denn wissen, wie in den einzelnen Kreisen gewählt wurde?

Gruß

Kubi