Statistik - Test und Schätzen und Rechnen?

Hallo,

kann mir einer sagen, in welchem Fall ich bei einer Stichprobe Schätzen / Testen sollte? Test (Hypothesen bestätigen), Schätzen (schätzen?)
Ich verstehe nicht, weshalb man Schätzen sollte, wenn man doch direkt alles berechnen kann.
Desweiteren versteh ich den Unterschied zwischen Testen, Schätzen und Rechnen nicht (ganz).
LG
Flashster

Hi,

Schätzen - unbekannte Parameter bestimmen.

Testen - entscheiden, ob ein unbekannter Parameter einen vorgegebenen Wert hat.

Rechnen - muss man immer.

Du musst beachten, dass eine Stichprobe nur eine kleine Auswahl unter einer großen Menge ist. Z.B. der Mittelwert der großen Menge kann durch den Mittelwert der Stichprobe geschätzt werden, aber diese Mittelwerte können sich merklich unterscheiden.

Gruß, Lutz

Hi,

wie Lutz schon sehr treffend schreibt braucht man einen Schätzer um etwas testen zu können.
„Den“ Mittelwert gibt es ja eigentlich nicht. Der gemeine Mittelwert soll eine Aussage über einen zu erwartenden Wert machen. Daher ist der MW ein Schätzer den man z.B. mit einem t-test auf einen bestimmten Wert hin testen kann.
Ein anderer Schätzer wäre der Median, der Modus, getrimmter Mittelwert, … die man alle mit entsprechenden anderen Tests auf XY testen kann.

Viele Grüße,
JPL