Hallo!
Kann mir jemand erklären worin der Unterschied zwischen xi und aj liegt (in der Statistik)…in meinen Skript steht es einmal so und einmal so. Ich bin verwirrt.
Danke schonmal!
Hallo!
Kann mir jemand erklären worin der Unterschied zwischen xi und aj liegt (in der Statistik)…in meinen Skript steht es einmal so und einmal so. Ich bin verwirrt.
Danke schonmal!
Hi Petra,
mit einer so allgemeinen Frage kann man nicht viel anfangen.
x bezeichnet häufig, aber nicht immer, die werte auf der x-achse, a kann für Koeffzienten stehen.
Kann aber auch alles etwas ganz anderes bedeuten. Also: was ist der Hintergrund?
Grüße,
JPL
Also es geht hier um die deskriptive Statistik. Bei der Berechnung von Häufigkeitsverteilungen usw. bezeichnet man die unterschiedlichen Merkmalausprägungen mal mit aj mal mit xi. Z.b. wenn man eine Häufigkeitstabelle erstellt, werden in meinem Skript die Spalten der Merkmalausprägungen mal mit xi und mal mit aj bezeichnet…
Und ich verstehe nicht wann ich nun was, wie bezeichnet!
Ich weiß nicht wie ich es konkreter beschreiben soll…ich hoffe das reicht.
lg
Hi,
prinzipiell ist es egal, ob die Spalten x_1,…,x_n oder Pusteblume_1,…,Pusteblume_n benannt werden.
Von daher können da bedeutungslose Inkosistenzen auftreten.
wenn späte aber auf die Benenneung Bezug genommen wird, spielt es aber natürlich schon eine Rolle. Dann würde man eher(!) mit a_i die nominalen Merkmalsauspärgungen bezeichnen und mit x_i eher(!) die ordinalen.
HTH,
JPL