Hallo,
ich habe eine Frage zum Unterschied einer Bernoulliverteilung und einer Binomialverteilung.
Eigentlich sind ja beide verwandt, also es gibt bei dem Experiment nur 2 Ausgänge. Aber ich dachte immer, dass Bernoulli nur dann angewandt wird, wenn n=1, also es nur 1 Zug gibt, bei Binomial gibt es mehrere Züge.
Dann versteh ich aber die Aufgabe hier nicht:
Bei einer Wahl erhielt ein Kandidat 46% aller Stimmen. Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass eine Umfrage unter 200 Personen eine Stimmenmehrheit für den Kandidaten ergeben hätte (zufällig ausgewählte Personen).
Wieso ist dies Bernoulliverteilt, wenn n=200 ist?
Oder ist es hier so gemeint, dass ich EINE Stichprobe ziehe und daher n=1 ist? Und dann ich dann den Stichprobenanteilswert berechnen muss? Dazu muss ja die Grundgesamtheit Bernoulliverteilt sein, aber wieso ist das nicht binomialverteilt?
Ich wäre sehr dankbar für eine Hilfe!