aus der grafischen Darstellung der Ergebnisse statistischer Erhebungen sind die verzerrten Grafiken bekannt, bei denen z.B. auf Karten die Länder nicht flächenrichtig wiedergegeben sind, sondern die Fläche in der Darstellung stattdessen einer anderen Größe, z. B. der Bevölkerungszahl, entspricht.
Wie nennt man diese Art der Darstellung? Ich möchte selbst die Häufigkeit von Unfallverletzungen an verschiedenen Körperteilen des Menschen grafisch darstellen und bräuchte dazu erstens einen Namen für diese Art von Grafiken und zweitens optimalerweise einen Link, wo so etwas evtl. generiert werden kann.
wenn ich die Beschreibung richtig deute, dann nennt man solche
Darstellungen:
density equalizing maps, bzw.
Choroplethenkarte
Hallo,
das trifft es noch nicht ganz (bzw. im Link teilweise schon, aber halt nur bezogen auf Kartendarstellungen).
Ich meine die Grafiken, die z.B. Hände und Füße überproportioniert darstellen, wenn diese Körperteile überproportional häufig von Verletzungen betroffen sind.
Aber wenn es dafür keine spezielle Bezeichnung gibt (und schon gar kein Softwaretool), dann kann man nix machen.
Ich meine die Grafiken, die z.B. Hände und Füße
überproportioniert darstellen, wenn diese Körperteile
überproportional häufig von Verletzungen betroffen sind.