Hallo,
das ist Humbug. 65% werden für Video generell (Youtube, Netflix, etc.) genutzt. Darunter gibt es natürlich auch Pornografie.
Gruß,
Steve
Hallo,
das ist Humbug. 65% werden für Video generell (Youtube, Netflix, etc.) genutzt. Darunter gibt es natürlich auch Pornografie.
Gruß,
Steve
Hallo allerseits.
Ich meine kürzlich gehört zu haben dass bis zu ca 65% des gesamten Internettraffics nur für Pornoseiten genutzt werden. Gibt es dazu Statistiken? Ich meine 65 Prozent ist schon sau viel und ich kann dass nicht glauben. Allein die Datenmengen welche von Forschungseinrichtungen versendet werden, müsste da doch mithalten können?
Das kann nicht sein - schließlich macht Katzen-Content bereits 27 % des Internet-Traffics aus (Tendenz steigend): http://www.eastcoastgazette.com/wp/blog/2014/11/04/cat-related-content-now-accounts-for-27-of-all-internet-traffic/
eine Minute Video hat gefühlt mehr Trafic als die Bibel oder alle Publikationen des Cerns in einem Jahr.
Der Umstatz mit Pornofilmen übersteigt den von Kinofilmen bei weitem.
das liegt daran, dass google beim Suchen nach „Katze“ auf den englischen Seiten die dritte Alternative für das Wort „Kätzchen“ benutzt …
Stellt sich natürlich die Frage unter welchen Bedingungen Muschis unter den Pornoparagrafen fallen …
Hallo,
ach ja??
Der Umstatz mit Pornofilmen übersteigt den von Kinofilmen bei weitem
deswegen machen ja wohl auch soviele Sexläden und Versandgeschäfte zu,weil die Nachfrage ja sooo riesig ist…
Hallo,
das:
65% des gesamten Internettraffics nur für Pornoseiten genutzt werden
ist Leute für Dumm verkaufen.
Der meiste Internet-Traffic wird heutzutage durch die ganzen Werbefilmchen verursacht,die ja auf fast jeder Internetseite ungefragt gestartet werden.
Natürlich nur, wenn man so dusselig ist, keinen vernünftigen Ad-Blocker zu nutzen.
Was meinst du weshalb überall VDSL verlegt wird. Zum Email versenden?
Ah verstehe.
Danke für die ernste Antwort
wie? nur 65%… die erzeug’ich doch schon alleine mit meinen Zugriffen auf Schweineseiten …
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Kaptain Ringelschwanz muss ich mir einfach jeden Tag reinziehen …
.
.
.
.
.
Datenmengen von Forschungseinrichtungen
Werden die hier in % oder doch in Promille angegeben ? Ich meine die Datenmengen, die wirklich für wissenschaftliche Zwecke benutzt werden…
Gruss
HH
Hallo,
der:
Natürlich nur, wenn man so dusselig ist, keinen vernünftigen Ad-Blocker zu nutzen.
nütz dir aber rein gar nichts, wenn die Webseite dann nicht lädt und dann ??
Nimmst du dann eine Postkarte und schriebst dem Versandhaus X es möge dir einen gedruckten Katalog zusenden ??
Wohl kaum