Statistische Fluktuation

Kennnt jemand den Begriff „statistische Fluktuation“?

Der Begriff wird gerne z.B. in einem Produktionsbetrieb in Verbindung gebracht.

Ich habe das so verstanden, dass immer das schwächste Glied (Produktionseinheit) im Endeffekt die Produktionsgeschwindigkeit des gesamten Betriebs darstellt (das war jetzt sehr sehr vereinfacht dargestellt).

Meine Frage jetzt: Kann ich auch die statistische Fluktution auf andere Betriebsformen beziehen? Also dort, wo immer abhängige Ereignisse stattfinden oder ist das ein typisches Produktionsbetrieb-Syndrom?

Für euer Bemühen bedanke ich mich bereits im voraus.

Grüße
Matthias Rutkowski

Hallo Matthias,

ich arbeite als Ingenieur in einem Produktionsbetrieb und kenne die Fluktuation eigentlich nur als einen Prozentsatz, der beschreibt, wieviel % der Mitarbeiter jährlich kündigen bzw. gekündigt werden bzw. in Ruhestand gehen.

Grüsse

Sven