Hallo zusammen,
meine Frage ist eigentlich lapidar, es geht um ein verlorengegangenes Vorzeichen
die isochore Wärmekapazität ist definiert durch
c_V := \left( \frac{\partial U}{\partial T} \right)_{V, N} = T \left( \frac{\partial S}{\partial T} \right)_{V, N}
allgemein gilt aber doch für einen beliebigen Parameter
\left( \frac{\partial S}{\partial \alpha} \right)_E = -\frac{1}{T} \left = -\frac{1}{T} \frac{\partial U}{\partial \alpha}
Bei Zustandsgrößen wie Druck oder chemischen Potential stimmt letzteres schließlich auch, dagegen verwirrt mich wieder die Gibbs-Temperatur
T = \left( \frac{\partial S}{\partial E} \right)_{V, N}
wonach die Ableitung der Energie nach sich selbst dann ja -1 sein müsste. Physikern ist ein kleiner Vorfaktor meist ja nicht so wichtig (^^) aber eigentlich sollte es ja schon konsitent sein. Vielleicht kann mich ja jemand erhellen.
LG