Hallo
Ich bin auf der Suche nach einem Verfahren, welches mir sagt ob ich zwei Grundgesamtheiten miteinander vergleichen kann.
Eckdaten:
n1 = 325 -> 145 Beobachtungen
n2 = 206 -> 76 Beobachtungen
Ich führe (im Rahmen meiner Abschlussarbeit) Versuche durch. Beide Mengen sind bis auf einen Parameter identisch. Dieser eine veränderte Parameter führt zu etwas was ich untersuchen soll. Ich betrachte also beide Mengen auf das Auftretten eines bestimmten Ereignisses und kann dann sagen das zum Beispiel während der 325 Versuche das Ereignis 145 mal beobachtet wurde. Das wären dann also etwas um die 44,61 %. Bei der zweiten Menge (n2 = 206) wurden 76 Beobachtugen gemacht. Das macht dann 36,89 %.
Gibt es nun eine Methode, welche mir bestätigt das ich die beiden Menge miteinander vergleichen KANN? Oder reicht es hierbei völlig aus, dass ich eine %-Angabe mache?
Ich hoffe das mein Problem einigermassen Verstänlich ist (evtl. ist es ja garkein Problem )
Grüße aus NRW