Statt Eierlikör?

Hallo,

ich habe als Kind eine Torte sehr gern gegessen, die mit Eierlikör überzogen war. Inzwischen mag ich Eierlikör und alles aus rohen Eiern (inkl. Eis) nicht mehr. Aber die Torte würde ich sehr gern mal wieder essen - hat jemand von Euch eine Idee, wodurch ich den Eierlikör ersetzen kann? Hatte da schon an Sahne mit Alkohol gedacht, weiß aber nicht, welcher Alkohol z.B. bei Verpoorten verwendet wird (hab auf deren Website auch keine Anhaltspunkte dazu gefunden)…
Oder hättet Ihr ganz andere Ideen?

Viele gespannte Grüße,
Gabi

Hi

Was spricht für dich gegen Baileys bzw. no name Sahneliköre?

Das selbe wie Eierlikör ist alles nichts, Eierlikör is halt Eierlikör… aber das ist nicht aus rohen Eiern und auch lecker :smile:

lg
Kate

Hallo,

Der Alkohol in allen alkoholischen Getränken ist immer derselbe: Ethylakohol, auch Weingeist genannt; produkttypisch ist nur die Konzentration: von unter 5 % bei manchen Bieren bis 60 % in (hausgebrannten) Schnäpsen, 70% beim Apothekenalkohol für medizinische Anwendung. Übrigens gibt es Eierlikörrezepte, die vor dem Alkoholzusatz ein Aufkochen vorschreiben - da ist bei geringem Alkoholanteil die Haltbarkeit besser.

Gruss von Julius

Hallo,
also wenn ich es richtig verstanden habe, möchtest Du nur keinen rohen Eierlikör. Aller maschinell hergestellter Eierlikör ist aufgekocht und somit Salmonellen frei, weil er sich sonst nicht hält. Kaufe z.B. Verporten und Du kannst ihn unbesorgt genießen. Auch bei maschinellem Eis sind die Eier unbedenklich.
Gruß Günter