Statt Zirkulationsleitung: kleiner Elektroboiler etwa 10liter knapp neben Verbauchsstelle

Ich möchte nicht warten bis warmes Wasser aus dem Solarspeicher am Dach kommt!
Daher überlege ich statt Zirkulationsleitung (zu aufwendig) einen kleinen Elektroboiler knapp neben Verbauchsstelle (Dusche )zu installieren dessen kaltwasserzulauf mit dem warmen Solarwasser gespeist wird!
Diesen kann ich auch mit Photovoltaikstrom grün speisen!
Z.B. den MagicSan C-Line Elektro-Boiler Warmwasserspeicher/ Boiler 6 Liter 1,5 kW Untertisch weiß für EUR 105,80
Wird das Wasser dann zwischendurch kalt oder mischt es sich genug mit dem Boilerwasser damit die Thermostatbatterie das ausregeln kann?
Evl. beim kleinen boiler Warm und Kalt vertauschen für bessere Durchmischung ?
Bitte nicht antworten wer keine Ahnung hat, „googeln“ oder „ausprobiern“ und ähnliche Tipps brauche ich nicht!

Moin,

Bleib ruhig. Wie erzeugst du ansonsten Warmwasser?

Ulrich

Hi.

So ganz hab ich nicht verstanden, was du möchtest. Was soll ein 6 ltr Boiler an der Dusche? Und den willst du mit WW aus dem Solarspeicher füllen? Das würde aber bedeuten, das man eh eine Leitung ziehen muss. Dann kann man auch gleich eine Z - Leitung legen.

Das ist ein Speicher.
Warum sowas?
Der hat innen ein Röhrchen, was das einströmende Wasser ganz unten einspeist.

Dein Duscherlebnis wird also so sein:
Dusche an.
Ca. 0,5l eiskalt (in der Leitung vom Speicher zur Dusche)
Ca. 5l heiß (eben genau so heiß, wie es aus dem Speicher kommt)
Ca. 1l lauwarm (leicht vermischt)
Dann hast du den ganzen Schwall eiskaltes Wasser, was sich in der Leitung befand.
Und dann kommt das heiße Wasser vom Speicher.

Ist es das, was du willst?

Sicher nicht.
Dein Problem wurde schon zweimal gelöst:
Vor 60 (oder 70?) Jahren ersann man die Zirkulationsleitung.
Vor ca. 30 Jahren erfand man den solartauglichen Durchlauferhitzer. Gradgenau, punktgenau.
Letzterer taugt vollständig als Zirkulationsersatz und man benötigt dann auch keine elektrische Zusatzheizung im Solarspeicher, da der DLE die Erhitzung auch vollständig übernehmen kann.
Ich würde aus Kostengründen aber stets eine Zirkulationsleitung bevorzugen.

vielleicht habe ich mich ja noch immer nicht klar genug ausgedrückt.
die Dusche hat einen Thermostat, also wenn das Mischwasser am Ende der 6 Liter auf 33grad kommt reicht es!

Nein falsch! Man müsste eben keine Leitung ziehen (Fließen etc, abschlagen) sondern nur im Schrank ca 50cm vor der Duche den kleinen Boiler in die vorhandene Warmwasserleitung (15mm CU) einschleifen.
Allerdings müsste das Wasser aus dem Mini Boiler sich mit dem Warmwasserzulauf mischen was ich über ein vertauschen dessen Zu- und Ablauf erreichen zu hoffe!

Durchlauferhitzer brauchen bei akzeptabler Wassermenge mindestens 4KW [die habe ich nicht] !

Doch, alles gut. Habe das verstanden. Nur kann die Armatur aus 10°C Kaltwasser und 15°C Warmwasser keine 33°C Duschwasser machen.

(Du duschst mit 33°C??? Brrrrr…)

1 Like

4kW reichen für lauwarmes Wasser zum Händewaschen.
Durchlauferhitzer zum Duschen halte ich ab 18kW für befriedigend.

1 Like

Hallo,

beachte die Mindestabstände elektrischer Betriebsmittel zur Dusche.

Das mit dem Fließen verstehe ich nicht. Was fließt denn wohin?

Die Vertauschung Zu-/Ablauf könnte klappen.

Ich kenne da noch eine sogenannte Schwerkraftzirkulation, die ohne weitere Leitung auskommt.

http://www.energiesparen-im-haushalt.de/energie/bauen-und-modernisieren/modernisierung-haus/warmwasser/zentrale-warmwasserbereitung/zirkulationsregler.html

Ob das was taugt?

Hast Du überhaupt mal abgemessen, wie viel Kaltvorlauf Du hast ?
Dein Solarspeicher müsste ja sehr weit weg stehen, einige 10 m, eher sich da überhaupt ein Komfortnachteil auswirken würde.

15 mm Cu-Rohr hat einen Inhalt von gerade mal 0,13 l/m. 10 m Strecke = 1,3 Liter, 20 m = 2,6 Liter.
Das sind aber immense Mengen. :smile:

Und ich weiß auch, dass sich das kalte Rohr beim Durchleiten noch aufwärmen muss, aber trotzdem.
Wo hast Du bloß den Solarspeicher stehen ?

1 Like

am Dach meiner Villa in Spanien!

Das Rohr ist auch nur 6meter lang aber braucht gefühlt ewige 25 sek,

Voraussetzungen Zirkulationsregler

" Warmwasserspeicher steht ein Stockwerk tiefer als die unterste Zapfstelle" (Solarboiker steht am Dach!)
Keller haben wir hier nicht so oft!