Statusabfrage des Window Media Players

Hallo,

verwende die Komponente ‚Window Media Players‘ zum abspielen von MP3-Files. Funktioniert bestens.

Wie kann man aber den Status des Players abfragen,
wenn z.B. die STOP Taste gedrückt wurde.
Mit der Methode MediaPlayer1.Controls.stop geht das ja, aber wie bekomme ich das mit.

Mit der Methode MediaPlayer1.Controls.currentPosition kann man ja die Abspielposition bestimmen, wie aber frage ich diese ständig ab?

Hat jemand eine Idee?

Gruß
Gunter

Hallo Gunter,

verwende die Komponente ‚Window Media Players‘ zum abspielen
von MP3-Files. Funktioniert bestens.

Wie kann man aber den Status des Players abfragen,
wenn z.B. die STOP Taste gedrückt wurde.

Das macht der doch selbst. Frag doch einfach den Status ab, das ist einfacher. (Weil ich Tippfaul bin heißt der Mediaplayer bei mir ‚WMP‘)

Private Sub Command1\_Click()
 wmp.URL = "C:\Rain\_in\_May.mp3"
End Sub

Private Sub wmp\_StatusChange()
 List1.AddItem wmp.Status
End Sub

Mit der Methode MediaPlayer1.Controls.stop geht das ja, aber
wie bekomme ich das mit.

Mit der Methode MediaPlayer1.Controls.currentPosition kann man
ja die Abspielposition bestimmen, wie aber frage ich diese
ständig ab?

Mit einem Timer.

Private Sub Timer1\_Timer()
 Label1.Caption = wmp.Controls.currentPosition
End Sub

Gruß, Rainer

Hallo Rainer,

vielen Dank für die Info.

Das mit der Statusabfrag hatte ich inzwischen selbst gefunden.
Möchte den Player ausblenden, wenn die Stoptaste gedrückt wird.
Das funktioniert jetzt.

Einen Timer habe ich bisher nicht verwendet, werde mich mal schlau machen.

Gruß
Gunter

Private Sub Command1_Click()
wmp.URL = „C:\Rain_in_May.mp3“
End Sub

Private Sub wmp_StatusChange()
List1.AddItem wmp.Status
End Sub

Mit einem Timer.

Private Sub Timer1_Timer()
Label1.Caption = wmp.Controls.currentPosition
End Sub

Gruß, Rainer

Hallo,

Einen Timer habe ich bisher nicht verwendet, werde mich mal
schlau machen.

das ist einfach. :smile:

Bei den Steuerelementen ist eins dabei, das eie eine Stoppuhr aussieht, das einfach auf die Form legen, es ist immer unsichtbar.

Mit der Eigenschaft .Enabled = True schaltest Du den Timer ein, mit der Eigenschaft .Interval legst Du fest, wie oft der Timer ein Ereignis auslösen soll.

Das war’s schon. Was Du in die Prozedur …
Private Sub Timer1_Timer()
… schreibst, wird jedes mal ausgeführt, wenn das Ereignis ausgelöst wird. Mit .Interval = 1000 also jede Sekunde ein mal.

Gruß, Rainer