Statusbericht Ubuntu vs. Canon LBP2900

Also wie ich in dem Artikel weiter unten schon beschrieben hab, hab ich o.g. Drucker, auch Treiber nach Anleitung installiert, aber er tut einfach nicht …

Ich hab mich in der Zwischenzeit durch mindestens 10 Foren gewühlt, nur um festzustellen dass ich bei weitem nicht der Einzige bin, der dieses Problem hat, das Problem ist sogar allgemein bekannt könnte man sagen … Was ich damit sagen will?
Falls jemand sich einen Drucker kaufen will und den auch unter Linux nutzen möchte, dem würde ich von dem Canon LBP2900 (vorerst zumindest) abraten, da es äußerst fraglich ist, ob der überhaupt zum Laufen zu bringen ist.

Grüße
Andy

P.S.: Ich bin natürlich guter Hoffnung irgendwann auf eine Lösung zu stoßen und werd euch auf dem Laufenden halten, was sich tut…

Hallo,

Denke für die Rückmeldung.

Falls jemand sich einen Drucker kaufen will und den auch unter
Linux nutzen möchte, dem würde ich von dem Canon LBP2900
(vorerst zumindest) abraten, da es äußerst fraglich ist, ob
der überhaupt zum Laufen zu bringen ist.

Ja, Canon ist alles andere als linuxfreundlich, für mich ist diese Firma eher tot, wenn es um Hardware geht.

P.S.: Ich bin natürlich guter Hoffnung irgendwann auf eine
Lösung zu stoßen und werd euch auf dem Laufenden halten, was
sich tut…

Wenn man prinzipiell bereit ist, für Treiber Geld in die Hand zu nehmen, kann man versuchen, die Leute bei http://www.turboprint.de zu motivieren. den Drucker zu unterstützen.

Das ist aber auch wirklich eher die drittschönste Lösung …

Gruß,

Sebastian