hallo Experten,
war kreativ und hab mir mal nen Fall ausgedacht:
Kurz gefragt:
Kann man die Reinigung einer Wohnung, die durch so nicht vereinbarte Handwerks-Tätigkeiten stark verschmutzt wurden, dem Vermieter in Rechnung stellen, wenn man keine Möglichkeit (mangels Information) hatte, zumindest das meiste an Mobiliar und Einrichtung durch Planen zu schützen???
Kann man die Miete mindern, wenn hierdurch ein Zimmer (das als Wohn- und Schlafzimmer genutzt wird) für zwei Tage unnutzbar wird?
Falls zur theoretischen Lösung dieser frage noch weitere Angaben nötig sind, habe ich mir folgenden Fall detailiert ausgedacht:
Mietwohnung in 10-Parteien-Haus, Vermieter wohnt nicht im selben Haus.
Oberstes Stockwerk - zwei Wohnungen gegenüberliegend.
Eine der Wohnungen, die rechts liegt, wurde zum 03.06.04 von den Mietern geräumt und renoviert, steht also leer.
Nun nehmen wir weiter an, der Vermieter beauftragt eine Malerei-Firma, die Fenster in der leeren Wohnung zu streichen. Um evtl. spätere Kosten zu sparen, fragt der Vermieter auch in der Nachbarwohnung, also der linken, die ungekündigt bewohnt wird, ob er sich die Fenster mal ansehen dürfte, so dass ggf. auch dort die Fenster gestrichen werden würden, praktischerweise wenn man eh die Maler-Firma im Haus hat.
Die Mieter gewähren dem Vermieter den Check der Fenster, der Vermieter entscheidet sogleich, dass 3 Fenster auch gestrichen werden müssen.
Nehmen wir an, dieses Gespräch mit dem Vermieter hat am vergangenen Samstag nachmittag, also vorgestern stattgefunden. Auf die nachfrage der Mieter, wann das passieren soll, antwortet der Vermieter: „Am Montag, die Maler kommen so um 8 und sind um 16.00 Uhr fertig. Sie müssen nur die Fenster soweit freiräumen, dass die Maler die Fenster aushängen können, dann nehmen die die Fenster mit, streichen die und setzen sie wieder ein“, Dies solle also heute geschehen. Die Mieter sind verwundert über die Kürze der Zeit - alle berufstätig, ist nicht so einfach.
Darauf meint der Vermieter: „Ja extra wegen ihnen hol ich die firma nicht nochmal, entweder sie wollen die fenster gestrichen haben, dann am montag oder gar nicht“. Kurze Rücksprache - SChlüssel kann an Hausverwaltung abgegeben werden, Handwerker werden beaufsichtig. Okay, Einwilligung der Mieter.
Nochmals die Annahme: Der Vermieter sprach nur davon, die Fenster soweit freizuräumen, dass die Fenster ausgehängt werden müssen, sonst müsse wohl nichts weggeräumt werden.
Nun nehmen wir weiter an, dass die dritte Mitbewohnerin dieser Wohnung heute nachmittag nach Hause kommt - die Türe zur Wohnung steht sperrangelweit offen und die ganze Wohnung ist voller Staub und Dreck, Maschinen laufen, die Fensterrahmen werden abgeschliffen - in der Wohnung!!!. Sie ist erstaunt und entsetzt über die Handwerker (war in Urlaub, sie wusste nichts davon). Die Handwerker teilen ihr nun folgendes mit: Sie wussten selbst bis heute morgen noch nichts davon, dass sie diese fenster in der bewohnten Wohnung auch streichen sollen, dass auch klar ist, dass die Fenster nicht einfach ausgehangen werden können, sondern in der Wohnung gemacht werden müssen!! Sie haben Rücksprache mit dem Chef gehalten und dann angefangen zu arbeiten. Die Arbeiten werden auch den morgigen Tag in anspruch nehmen.
Das große Entsetzen aber: Nach die Mieter nichts davon wussten, dass in der wohnung Staub und Dreck entstehen wird, haben sie natürlich nichts mit Planen oder Decken geschützt, so dass nun die Räume alle mit Staub und Dreck bis in die letzten Regalecken verschmutzt sind. Vor allem das Schlaf-und Wohnzimmer der dritten Mitbewohnerin hätte durch diese Handwerksarbeiten so gelitten, dass es für zwei Tage durch die Mieterin nicht nutzbar wäre und ihre sämtlichen Dinge in dem Zimmer unter dem Dreck leiden.
Die Mieter sind stinkendsauer!!!
Nun die eigentliche Frage dieser fiktiven Geschichten:
Wäre in einem solchen Fall eine Mietminderung, bzw. eine Kostenerstattung der Reinigung der Wohnung möglich??? Schließlich hatten die Mieter ja keine Ahnung, dass sie abdecken müssen.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, mein theoretisches wissen etwas aufzubessern…
Danke und viele grüße
alexa