Staub im Raumfahrzeug

Hallo,
eben kommt mir die Frage, ob es in Raumfähren a la Spaceshuttle oder Raumstationen wie der ehemaligen MIR oder der USS eigentlich auch zu Staubbildung kommt, wie wir es in jedem Haushalt kennen?
Wenn ja, wie wird dort gereinigt? Und wenn nein, warum eigentlich nicht?

Schöne Grüße
Jerry

Hallo
Erstmal, es heißt ISS.
Ohne es genau zu wissen kann ich doch eins sagen: Alle Textilien produzieren bei Reibung Staub.
Darüberhinaus gibt es noch andere Belastungen wie Aerosole, wenn mal einer husten muß usw., Hautschuppen, Haare, Abrieb, Gerüche und so weiter.
Es sollte also einen guten Filter geben.
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, Luft zu filtern.
MfG
Matthias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jerry !

Natürlich kommt es auch in Raumstationen zu Staubbildung und noch schlimmeren Schmutzansammlungen wie Essensresten (Keks- und Brotbrösel, …), Wassertropfen, etc.
Und weil das Zeug im schwerelosen Raum nicht mal zum Boden fällt sondern einfach in der Luft herumtreibt würde sich da ohne Gegenmassnahmen bald niemand mehr gerne aufhalten.
Weil aber die Luft in Raumstationen sowieso ständig in Bewegung gehalten werden muss (es gibt ja keine natürlichen Luftströmungen dort, u.a. wegen fehlender Gravitation) wird also ständig Frischluft eingeblasen und verbrauchte Luft abgesaugt. Man braucht also an den ansaugenden Stellen nur entsprechende Filter anbringen, früher oder später kommt jedes Luftvolumen bei so einem Filter vorbei, aber leider nicht unbedingt auch jedes Staubteilchen, so manches setzt sich stattdessen auf Oberflächen fest und kann dann sehr störend werden.

mfg
Christof