Hallo! Ich bin jedes Mal wieder erstaund, wenn ich meine Wohnung putze, wie schnell der Staub wieder auf den Gegenständen liegt. Ich weiß ja nicht, ob das normal ist, aber heute morgen habe ich noch gesaugt und Staub gewischt und nun sehe ich schon wieder einen weißen Schleier auf meinen Gegenständen. Gibt es vielleicht einen Tipp, mit dem ich den Staubpartikeln vorbeugen kann, sodass diese sich nicht so schnell absetzen können?
ich bin dankbar für jeden Tipp!!
Liebe Grüße, Josef
Hallo Josef,
versuche es mit Zimmerpflanzen, z.B. Orchideen…auch Feuchtigkeit im Räumen verhindert Staubablagerung. Ansonsten geht mir auch so, einfach ignorieren )
Gruß
Krisu
Hallo Josef,
nööö, da gibts gar nichts. Ich glaube, das bringt die meisten Putzteufel schier um den Verstand.
Dennoch, viel Spaß beim Staubwischen, nimms gelassen!
Anna
sorry, aber ich kenne keinen guten Tipp. Aber solltest du einen bekommen, dann sag es mir doch bitte…
Hallo, ich würde die Luftfeuchtigkeit erhöhen, einfach feuchte Tücher aufhängen. Oder den Staub mit einem feuchten Mikrotuch, statt mit einem Staubwedel entfernen.
Hallo,
die größte Staubquelle sind eigentlich wir selbst und unsere Haustiere. Da lässt sich leider nicht viel dran ändern. Es gibt für Fernseher, die ja sehr anziehend auf Staub wirken, antistatische Putzmittel. Hab ich aber noch nie verwendet. Außerdem würde ich empfehlen, feucht Staub zu wischen und nicht nur mit einem Staubwedel. Auch sowas wie Swiffer fängt nicht 100 % des Staubs auf.
Im Sommer, wenn viele Pollen fliegen, möglichst nur morgens lüften. Da sind die Blüten noch nicht offen und es kommt nicht so viel rein.
Aber insgesamt befürchte ich, das lässt sich nicht wirklich reduzieren.
VG
täglich lüften. Tagesdecken, Wohnzimmerdecken, Gardienen regelmassig waschen und alle poslter im Wohnzimmer regelmässig feuscht abwischen. das reduziert sehr viel!
Da hilft wohl nur putzen oder Teppichboden und Gardinen raus. Da hangt sich der Staub meist rein.
Ich glaube da hilft nur eine Umlutanlage. So eine habe mal im Lager von REWE gesehen. Mir wurde erklärt das sich kein bischen dadurch auf Regale und Waren absetzt.
L.G., Frank
vielleicht spezielle staubtücher (drogerie) benutzen?
doch leider gibt die natur/autolärm den staub immer wieder an die Whg. ab - egal wieviel du putzt.
vg