Staubsaugertüten wechseln bei Flöhen

Hallo,

hab noch eine Anschlussfrage: Muss man wirklich die Staubsaugertüten wechseln, nachdem man gesaugt hat?? Sauge zur Zeit sehr häufig wegen der Flöhe durch.

Aber ich finde es bisschen übertrieben, eine leere Tüte wegzuschmeißen…

danke für eure Tipps

Hallo,

alternativ kannst Du die Tüte nach dem Saugen über nacht in die Tiefkühltruhe stecken.

Gruß,

Myriam

Hallo,

alternativ kannst Du die Tüte nach dem Saugen über nacht in
die Tiefkühltruhe stecken.

Und darauf achten, dass sich im gleichen Fach keine Lebensmittel
befinden und die Tüte absolut dicht verpacken (Tüte und Clip) - im
Inhalt eines Staubsaugerbeutels befinden sich hochgradig
gesundheitsgefährdende Sporen und Staubpartikel. Ich kenne einen, der
für eine Staubsaugerfirma arbeitet und seitdem der mir erzählt hat,
was da alles drin ist wechsele ich den Beutel nur noch vor der
Wohnungstür.

Ich würde dir eigentlich davon abraten den Staubsaugerbeutel in
Verbindung mit Lebensmitteln zu bringen - habe aber leider keine
Alternative parat.

Viele Grüße

Hallo

ich denke ebenso, dass es sicherlich nicht die beste Variante ist, sie in Verb. mit Lebensmitteln zu lagern. Lass sie jetzt erst mal drin (ist gestern gewechselt worden)…

LG

Hallo,

habe mal gelesen, dass man ein Flohhalsband mit in den Staubsaugerbeutel geben soll. Angeblich tötet das die Flöhe ab. Habe es aber selbst noch nicht ausprobiert.
Diana

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, Doggy,
hab’ mal von jemandem gehört, dass der die Beutel nach dem Saugen in die Mikrowelle gesteckt hat, ist ja auch sehr schädlich für Lebewesen, sowas!
gruß - anette

Huhu Doggy!

Kommt drauf an, wie sehr Dich die Flöhe stören…Du saugst Flöhe, Eier und Larven ein, und was dann im Beutel ist kann eben auch wieder rauskommen. D.h. das Saugen hilft nur begrenzt bis kaum.

Ich rate auch oft dazu, den Staubsauger zumindest nach draussen zu stellen, so weit wie möglich aus der Wohnung. Vielleicht hast Du ja einen Garten?
Ist auch nicht DIE Lösung, aber wenn Du Sorgen wegen dem Inhalt vom Beutel hast vielleicht eine Alternative.

Oder Du packst den Beutel in einen Müllbeutel, verschliesst diesen gut und steckst es so in die Gefriertruhe…

Liebe Grüsse und viel Erfolg bei der Plagegeisterbekämpfung!
Bine :smile:

Hallo!

Neben allen anderen Ratschlägen besteht auch die Möglichkeit, den Beutel vor/nach Gebrauch mit einem Umgebungsspray zu behandeln oder Flohpuder mit hineinzukippen - es geht halt wirklich darum, die aufgesaugten Flohstadien umzubringen!
Viel Erfolg dabei wünscht

Archie

Hallo,

hab’ mal von jemandem gehört, dass der die Beutel nach dem
Saugen in die Mikrowelle gesteckt hat, ist ja auch sehr
schädlich für Lebewesen, sowas!

und wirklich appetitlich!

Gruß
Elke

Hallo, Doggy,
hab’ mal von jemandem gehört, dass der die Beutel nach dem
Saugen in die Mikrowelle gesteckt hat, ist ja auch sehr
schädlich für Lebewesen, sowas!

Muß dann aber schon ganz schön grillen- drei Minuten reichen nicht!

Flohlarven sind unheimlich resistent gegen alle üblichen Flohmittel. Es geht aber ganz einfach: Rüste Deinen Vierbeiner mit einem „Spot-on-Flohmittel“ aus und laß ihn durch’s Haus laufen. Sein Atem (und andere Faktoren) lassen die Larven auswachsen- die befallen den Stubentiger oder Bello— aus! Sie sind schon tot, auch, wenn sie’s noch nicht gemerkt haben. Bei ganz massivem Befall unterstütze die Maßnahme mit einem Fogger!

hab’ mal von jemandem gehört, dass der die Beutel nach dem
Saugen in die Mikrowelle gesteckt hat, ist ja auch sehr
schädlich für Lebewesen, sowas!

Würde ich nicht tun.
Wenn in dem Staub Material ist, das durch Mikrowellen erwärmt werden kann, könnte dadurch der Sack in Flammen aufgehen.

Das Gefrierfach ist da harmloser.

LG
Stuffi