Staudensellerie

Hallo,

ich hab mal wieder, nachdem es gestern bei uns Spaghetti Bolognese gab, jede Menge Staudensellerie übrig, meistens liegt er so lange im Gemüsefach, bis ich ihn irgendwann entsorge…

Habt ihr Ideen, was man mit den restl. Stangen noch leckeres zubereiten kann?

Viele Grüße,
Kieckie

Moin Kieckie,

eine spontane Idee, nie ausprobiert, aber das müsste schmecken:
die einzelnen Zweige garen, am besten nicht zu gar, und am besten im Dampftopf.
Dann wickelst Du eine Scheibe gekochten Schinken drum, legst die Stangen in eine Auflaufform, bedeckst sie mit einer Béchamelsauce, streust Käse drüber und überbackst das Ganze.
Kartoffeln dazu müssten passen
Die Franzosen essen Chicorée sehr oft auf diese Art; mit Chicorée machen wir das auch und es schmeckt der ganzen Familie.
Im Netz findest Du bestimmt noch mehr Rezepte.

Grüße
Pit

Hallo Pit,

die einzelnen Zweige garen, am besten nicht zu gar, und am
besten im Dampftopf.
Dann wickelst Du eine Scheibe gekochten Schinken drum, legst
die Stangen in eine Auflaufform, bedeckst sie mit einer
Béchamelsauce, streust Käse drüber und überbackst das Ganze.
Kartoffeln dazu müssten passen

Klasse, tolle Idee, danke! Darauf wäre ich nie und nimmer selbst gekommen, bin eher die ‚Rezept-Köchin‘ :wink:

Im Netz findest Du bestimmt noch mehr Rezepte.

Ich weiß, da wird man förmlich mit erschlagen, deshalb frage ich lieber hier und freue mich über persönl. Tipps.

Viele Grüße anne Nordsee:wink:
Kieckie

Mahlzeit,

Habt ihr Ideen, was man mit den restl. Stangen noch leckeres
zubereiten kann?

also ich mümmel den mit lecker Kräuterquark gern vor’m TV…

Gruß
Demenzia

N’abend,

also ich mümmel den mit lecker Kräuterquark gern vor’m TV…

da mümmel ich lieber Lakritze, ohne Kräuterquark :wink:

Nee, im Ernst, danke für den Tipp, aber roh mag ich Sellerie nicht.

Grüße,
Kieckie

Hallo!

Du kannst ein oder zwei Stangen Staudensellerie (klein geschnitten)zum Röstgemüse bei der Zubereitung von Braten dazu geben. Genauso bei Fleischbrühe. Da, wo sonst nur Knollensellerie zum Einsatz kommt, kannst du als Ersatz oder zusätzlich zum Knollen- auch Staudensellerie vervenden. Falls du in den nächsten 2 Wochen nicht so viele Braten oder Brühe machst um alles aufzubrauchen, kannst du den Staudensellerie in Stücke geschnitten einfrieren und bei Bedarf eine kleine Menge entnehmen.

Liebe Grüße,

Thomas.

Hallo Thomas,

Du kannst ein oder zwei Stangen Staudensellerie (klein
geschnitten)zum Röstgemüse bei der Zubereitung von Braten dazu
geben.

Da ich am WE mal wieder einen Braten machen werde, kommt Dein Vorschlag genau richtig! Danke, gute Idee!

den Staudensellerie
in Stücke geschnitten einfrieren und bei Bedarf eine kleine
Menge entnehmen.

daran hatte ich auch schon gedacht…

Viele Grüße,
Kieckie

Servus,

ich kaufe immer die Zutaten für „Suppengemüse“ in großen Mengen, schneide alles klein und friere es ein. (Sehr praktisch auch für Braten etc.)
Solche „Reste“ wie dein Staudensellerie mische ich dann einfach drunter.

Aber: Mit Kohlrabi sollte man das NICHT machen *g*

Gruß,
agnes

Hallo Agnes,

ich kaufe immer die Zutaten für „Suppengemüse“ in großen
Mengen, schneide alles klein und friere es ein. (Sehr
praktisch auch für Braten etc.)
Solche „Reste“ wie dein Staudensellerie mische ich dann
einfach drunter.

danke auch Dir für den guten Tipp!

Gruß
Kieckie