Stechapfel hält Maulwürfe aus Garten fern

Hallo zusammen,
dem Stechapfel (Datura stramonium) sagt man auch nach, dass er Maulwürfe aus dem Garten fern hält. Stimmt das?
In unserem Garten sind schon seit mehreren Jahren, manchmal mehr und manchmal weniger, viele Stechapfelpflanzen durch Selbstversamung entstanden und wir konnten während dieser Zeit beobachten, dass kein Maulwurf durch unseren Garten marschiert. Ein Jahr hatte die Schwiegertochter aus Unwissenheit diese Pflanzen rausgerissen und siehe da, promt hat einer, oder auch mehrere, den Garten umgepflügt. In diesem Jahr hatten wir wieder 2-3 Pflanzen, von den Unmengen gekeimter Samen, stehen lassen und es war in dieser Beziehung wider Ruhe.
Man könnte also darauf schließen, dass der Stechapfel diese Tiere vetreibt. Ob es wirklich daran liegt weiß ich nicht.

Rudi2013

Hallo Rudi,

auch an Dich wie üblich die Frage: Geht es gesichert um Maulwürfe, oder wie meistens bei solchen Fragen hier im Forum um Wühlmäuse?

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo Rudi!
Um auf Blumepeder einzugehen: MW erkennst du an den „runden“ , sehr flach unter dem Rasen laufenden Gängen. WM haben etwa doppelt so große und bis zu viermal so tiefe Gänge (!) Der Querschnitt ist bei der WM „Oval.“
Der MW ist ein Nützling und steht unter Artenschutz, die WM ist ein Schädling, der sich an Wurzeln aller Art gütlich tut (!)

Aber nun zum Pieks-Boskopp :smiley:
Ob der TAATsächlich einen der Beiden fernhält, ist mir nicht bekannt… :frowning:
Habe mittlerweile 40 Jahre Berufserfahrung und noch nie gehört, das die besagte Datura da hilft…

Gegen MW hilft mir in der Firma seit Jahren der Wahlspruch:
MIT der Natur - nicht dagegen (!)
Also die MW-Haufen mit der Schaufel vorsichtig abheben und mit einem Schwung über die Wiese verteilen!
Hat der MW seinen Bau fertig (so etwa 15-20 Haufen) ist idR gut und der kleine schwarze Flitzer sorgt im Garten für drastische Reduzierung von Gehäuse- und Nacktschnecken, sowie Engerlingen (Käferlarven) und Raupen (!)

Ergo:
MIT der Natur ist vielleicht DOCH der richtige Weg!
Oder in Platt:
Latt den Jung doch…! :smile:

Finneghan

Servus,

zur Unterscheidung kann man auch recht einfach die Haufen herannehmen: Maulwurf schiebt regelmäßige Kegel, deren Spitze über dem Zentrum der Grundfläche liegt; Wühlmaus schiebt schräg, die nicht sehr ausgeprägte Spitze liegt deutlich neben dem Zentrum der Grundfläche; außerdem bei Wühlmaushaufen sehr häufig Pflanzen- und Wurzelreste im Auswurf.

Bei Wühlmäusen könnte Datura stramonium ähnlich wirken wie Euphorbia lathyris: Beide sind zu „frisch“ in Europa zugewandert, als dass die Wühlmäuse die Samenkörner als giftig programmiert hätten und werden von ihnen verspeist; das könnte die Bestände ein wenig verringern.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo,

Hat der MW seinen Bau fertig (so etwa 15-20 Haufen) ist idR
gut und der kleine schwarze Flitzer sorgt im Garten für
drastische Reduzierung von Gehäuse- und Nacktschnecken, sowie
Engerlingen (Käferlarven) und Raupen (!)

leider hatten wir sicherlich mehr als 15-20 Haufen, und noch mehr Löcher, aber immer, wenn wir etwas Frisches eingepflanzt haben (letztens z. B. eine Goji-Beere), waren die Viecher wieder sofort an Ort und Stelle. Und ja, es sind gesichert Maulwürfe und keine Wühlmäuse. :frowning:
Gegen Schnecken half/hilft übrigens lediglich der Schneckenzaun.

Viele Grüße
Christa

Ernährung von Maulwürfen
Servus,

nicht böse sein, aber Maulwürfe machen keine oberflächlich sichtbaren Löcher - das ist zusammen mit der großen Zahl von Haufen (18 Haufen wären eine stattliche Burg, die sich leicht über einen halben Morgen erstrecken kann) ein klares Indiz für Wühlmäuse. Da Maulwürfe unterirdisch leben und jagen, wäre es für sie uninteressant und ggf. auch gefährlich, Ausgänge zu ihrem Röhrensystem offen zu lassen.

Damit erklärt sich auch das Interesse an jungen und vom Umpflanzen geschwächten Wurzeln. Ich hatte schon gemutmaßt, Euer Kompost brächte eine Menge Larven oder Puppen mit - Wurzeln sind für Maulwürfe völlig uninteressant.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

2 Like

Hallo,

nicht böse sein,

nö, gar nicht …

aber Maulwürfe machen keine oberflächlich
sichtbaren Löcher

… dennoch glaube ich, das eine oder andere Buch müsste neu geschrieben werden!

  • das ist zusammen mit der großen Zahl von

Haufen (18 Haufen wären eine stattliche Burg, die sich leicht
über einen halben Morgen erstrecken kann) ein klares Indiz für
Wühlmäuse.

Die 15-20 Hügel, von denen ich schrieb, sind nicht an einem Morgen entstanden, sondern über einen längeren Zeitraum.

Da Maulwürfe unterirdisch leben und jagen, wäre es
für sie uninteressant und ggf. auch gefährlich, Ausgänge zu
ihrem Röhrensystem offen zu lassen.

Erzähl das mal dem Maulwurf, der in die (an einem solchen Ein-/Ausgang angebrachte) Wühlmausfalle gegangen ist.

Ich hatte schon gemutmaßt,
Euer Kompost brächte eine Menge Larven oder Puppen mit

In DEM Garten haben wir gar keinen Komposthaufen. Die Vorgänger haben uns jede Menge Erdlöcher (eher „Gruben“ :smile:)) hinterlassen, die wir nach und nach mit dem Gartenabfall „zuwachsen“ lassen.

Viele Grüße
Christa

Hallo Rudi,
ich weiß nur, dass der Stechapfel als hochgiftig bekannt ist. Eventuell gibt er auch über die Wurzeln Giftstoffe ins Erdreich ab, die dann den Maulwurf fernhalten.

Herzlilche Grüße aus Berlin
von der Schiffsplanke

Servus,

da wird nichts abgegeben, außerdem wird das Hyoscyamin aus Pflanzenresten im Boden ziemlich flott metabolisiert. Giftwirkung vor allem aus Verzehr der Samen oder auch anderer Pflanzenteile.

Daher keine Wirkung auf Maulwürfe, die keine Samen oder andere Pflanzenteile fressen.

Wegen des typischen Geruchs eventuell eine leichte Repellent-Wirkung; diese Wirkungen sind bei fast allen Pflanzen, denen sie nachgesagt werden, viel geringer als es der Volksglaube gerne hätte.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Korrektur von Falschaussage
Hallo Finneghan

Ist ja schön dass du dich äußerst, aber auch deutlich vorgetrager Käse bleibt ein solcher.

MW erkennst du an den „runden“ , sehr flach unter dem Rasen laufenden

Das sind Wühlmäuse, keine MW.

Gängen. WM haben etwa doppelt so große und bis zu viermal so tiefe Gänge (!)

Völliger Quatsch, viermal so tief von was? Und doppelt so groß auch nicht.
Und es sind die Maulwürfe die tiefer graben.

Der Querschnitt ist bei der WM „Oval.“

Was denn nun, rund oder oval?
Hochoval, weil WM die Erde unter dem Bauch wegscharren.
Maulwürfe haben querovale Gänge, weil sie seitlich wegscharren.

Nach 40 jähriger Berufszeit sollte man nicht mehr so leichtfertig mit Begriffen umgehen.

Gruß
R.

Hallo
Das einzige was Maulwürfe vertreibt ist Gestank. Einfach paar alte Eier in die Gänge schieben und das Tierchen zieht zum Nachbarn um. Benutztes Katzenstreu ist auch gut.MFG