Steckbriefaufgaben^^

Ich muss da eine aufageb machen komm aber nicht weiter…wäre nett wenn mir jmd helfen könnte!
Aufgabe:
Bei einer Zirkusvorführung wird ein Artist unter einem Winkel von 45° aus einer „Kanone“ ebgeschossen und landet in einem Wasserbehälter,der in horizontaler Richtung 15m entfernt ist und der gegenüber der Kanonenöffnung 3,75 m höher steht.Könnte die Vorführung auch in einem 6m hohen Saal stattfinden?

Lösungsweg:
Zuerst hab ich ein koordinatensystem angelegt…
Also ich hab jetzt die Bedingungen aufgestellt A(0|0) und B(15|3.75)
und jetzt muss ich ja quasi noch die steigung angeben glaub ich und das ist ja f’(x)=1

wie kann ich jetzt dieses x ermitteln?

Danke schonmal im Vorraus :smile:
Gruß Kim

muss die steigung dann f’(0)=1 sein?

hi,

Aufgabe:
Bei einer Zirkusvorführung wird ein Artist unter einem Winkel
von 45° aus einer „Kanone“ ebgeschossen und landet in einem
Wasserbehälter,der in horizontaler Richtung 15m entfernt ist
und der gegenüber der Kanonenöffnung 3,75 m höher steht.Könnte
die Vorführung auch in einem 6m hohen Saal stattfinden?

Lösungsweg:
Zuerst hab ich ein koordinatensystem angelegt…

gut.

Also ich hab jetzt die Bedingungen aufgestellt A(0|0) und
B(15|3.75)

das geht davon aus (und vermutlich zurecht), dass die „kanone“ am boden steht,

und jetzt muss ich ja quasi noch die steigung angeben glaub
ich und das ist ja f’(x)=1

wie kann ich jetzt dieses x ermitteln?

du musst nicht das x ermitteln, sondern die funktion der wurfkurve.

wenn der artist am punkt A unter 45° abgeschossen wird, dann ist
f’(0) = 1

f’ ist der anstieg; das ist der tangens des winkels zur x-achse; der ist bei 45° 1.

und die aufgabe geht wohl davon aus, dass eine „wurfparabel“ vorliegt, dass also insgesamt
f(x) = ax² + bx + c
anzusetzen ist.

du kennst f(0), f’(0) und f(15).
das ist lösbar. c kann man sehr schnell angeben.

und danach ist zu überprüfen, wo das maximum dieser wurfparabel liegt - obs unter 6m liegt oder nicht.

hth
m.