Steckdose aktiv trotz Fernsteuerungs-'?'

Hallo liebe Fachleute,

ein komisches Mysterium zwingt mich mal wieder, bei Euch um Rat zu bitten - und sry. für den Titel, aber ich weiß gar nicht, wie man die Dinger korrekter Weise nennt:

Ich habe im Wohnzimmer 4 Steckdosen. Wenn ich so eine ferngesteuerte Steckdose (folgend Ferndose ^^) an eine der beiden Steckdosen an der „TV Wand“ hänge, daran dann eine Steckerleiste mit Schalter und Leuchte, dann ist es im Off Zustand einfach tot und wenn ich auf On gehe, dann gehen die Lichter an. Soweit, so gut ^^

Wenn ich die gleiche Kombination aber an eine der beiden Dosen an der anderen Wand stecke, dann leuchtet das Lämpchen in der Steckdosenleiste trotzdem, obwohl die „Ferndose“ auf Off ist?! Zwar nur sehr schwach, aber immerhin?! Die Lampen gehen aber nicht an.

Somit schließe ich aus, dass es an den Ferndosen liegt (habe mehrere Modelle und Typen getestet). Woran kann das liegen? Dass die beiden Steckdosen an einem Kreislauf hängen, ist mir klar - aber warum ist das so? Nicht dass uns die Bude abbrennt :open_mouth:

Wäre um Rat sehr dankbar - lg, Lernstein

Hallo Lernstein,

steck die „Ferndosen“ doch mal um 180° gedreht in die ominösen Steckdosen und schau, was dann passiert.

Vielleicht ist in diesen beiden die Phase an der anderen Seite angeschlossen.

Gruß, das Äffchen.

Hallo !

Das liegt daran,daß die „Ferndose“ einpolig geschaltet wird,also nur ein Pol der Hauptsteckdose wird an/aus geschaltet.
Welcher das ist,hängt von der Einbaulage der „Ferndose“ ab und welche Ader (L od. N) dort in der Hauptdose angeklemmt ist.

So kommt es vor,die „Ferndose“ schaltet L ab,dann ist auch die Steckerleiste mit dem Leuchtschalter stromlos und dunkel.

Schaltet die „Ferndose“ zufällig den N ab,dann liegt noch der stromführende L an der Steckerleiste an,deshalb kann der Leuchtschalter daran schwach leuchten.

Angesteckte Geräte in der Steckerleiste sind aber AUS .

Das ist nicht zu vermeiden,dazu müsste der „Fernschalter“ ein 2-poliges Schaltrelais haben was immer L und N schaltet.

Man kann es durch Umstecken des „Fernschalters“ in andere Steckrichtung an der Hauptdose lösen.

MfG
duck313

Super, vielen Dank! Jetzt hab sogar ich es kapiert - Ihr müsst aufhören so gut zu sein, Ihr nehmt den Fachleuten, die Geld dafür verlangen den Job weg :smile:P

Iwie ist es trotzdem komisch, heute hab ich es erneut versucht, wie Ihr mir geheißen habt und jetzt ist die Leiste so oder so tot, egalt wie rum ich es stecke - k.A. warum?!

Egal, jetzt geht es ja - ich bedanke mich recht herzlich und einen schönen Abend Euch allen noch,

Lernstein

Dreh mal den Stecker um beim einstecken. Oder ist die Steckdose schaltbar. Licht einschalten beim probieren.Vielleicht geht`s dann.
Tschau Ragakast.