Hallo liebe Fachleute,
ein komisches Mysterium zwingt mich mal wieder, bei Euch um Rat zu bitten - und sry. für den Titel, aber ich weiß gar nicht, wie man die Dinger korrekter Weise nennt:
Ich habe im Wohnzimmer 4 Steckdosen. Wenn ich so eine ferngesteuerte Steckdose (folgend Ferndose ^^) an eine der beiden Steckdosen an der „TV Wand“ hänge, daran dann eine Steckerleiste mit Schalter und Leuchte, dann ist es im Off Zustand einfach tot und wenn ich auf On gehe, dann gehen die Lichter an. Soweit, so gut ^^
Wenn ich die gleiche Kombination aber an eine der beiden Dosen an der anderen Wand stecke, dann leuchtet das Lämpchen in der Steckdosenleiste trotzdem, obwohl die „Ferndose“ auf Off ist?! Zwar nur sehr schwach, aber immerhin?! Die Lampen gehen aber nicht an.
Somit schließe ich aus, dass es an den Ferndosen liegt (habe mehrere Modelle und Typen getestet). Woran kann das liegen? Dass die beiden Steckdosen an einem Kreislauf hängen, ist mir klar - aber warum ist das so? Nicht dass uns die Bude abbrennt
Wäre um Rat sehr dankbar - lg, Lernstein