Hallo liebe Experten
Ich habe eine Steckdose die über einen „Lichtschalter“ ein- und ausgeschaltet wird. Da meine Küche davor gebaut wird müsste der Schalter weg und auf Dauerstrom geschalten werden und nur ein Deckel drauf. Kann mir jemand sagen wie man soetwas macht?
Vielen Dank im voraus
Anja
Den Schalter brücken, dann hast Du Dauerstrom bzw. Spannung
Hallo Anja
Bau den Schalter aus und mach eine Klemme auf die Drähte Gruß Helmut
Hallo…
Du solltest jemanden damit beauftragen, der sich damit auskennt!!!
Gruss…
Hallo Anja
Bau den Schalter aus und mach eine Klemme auf die Drähte Gruß
Helmut
Hallo Helmut
Vielen dank schonmal…
Also wenn ich die Drähte so wie sie an dem Schalter angeschlossen aneinander klemme, ist die Steckdose automatisch unter Strom?
Raum Stromlos machen.
Schalterabdeckung mit Schraubenzieher abhebeln.
Schalter ausbauen.
Drähte die in den schalter gehen mit klemmen brücken.
Federdeckel drauf.
Hallo Anja,
Ist ganz einfach
Sicherungsautomat von diesem Zimmer ausschalten.
Schalter ausbauen und die Drähte die an den Schalter gehen, zusammen in einer Klemme verschrauben.
Du kannst aber auch einen Draht am Schalter entfernen und mit dem anderen zusammen stecken und den Schalter wieder einbauen. Dann ist der Schalter funktionslos das heißt der Schalter ist überbrückt.
Am Schluß nichjt vergessen den Sicherungsautomat wieder ein zu schalten.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Gruß
mofaser
In der Regel gehts einfach, Schalter raus, Klemme rein, fertig.
Ansonsten Elektriker fragen.
gruß
Hallo Anja,
Sicherung raus, Schalter abklemmen,
und die Drähte über einen Klemmverbinder schleifen.
Wenn du das noch nicht gemacht hast, bitte einen Elektriker bitten ( den du vielleicht kennst)
Grüßle aus bw
Hallo,
Zuerst Sicherungen raus,dann Schalter ausbauen,Drähte
abklemmen und mit einer geeigneten Klemme verbinden,
dann Deckel drauf und fertig.
MfG
Heinz-Peter
Hallo Anja,
das ist nicht so schwierig.
Du baust den Schalter aus, verbindest die beiden Drähte mit einer Lüsterklemme oder einer WAGO-Klemme, Deckel drauf…fertig.
Vorher natürlich den Strom abstellen und hinterher probieren ob es auch fuktioniert.
Viele Grüße aus der Nordheide
de Maddin
Hallo Maler-Anja,
Schalter ausbauen, die beiden Drähte die am Schalter sind abmachen und mit einer Klemme zusammen klemmen. Aber ich habe dazu eine Frage, wird über diesen Schalter nicht auch das Licht in der Küche geschalten, wenn ja wie bekommst du das Licht dann aus???
Viel Glück Jürgen
Hallo, Anja !
Da musst Du mal den Strom abschalten und genauer die Rückseite des Schalters beschreiben.
Also unbedingt spannungsfrei machen !
Am simpelsten gehts, wenn da nur ein Draht rein und einer rausführt. Das kann ich natürlich von hier nicht sehen…
Aber mein HINWEIS:
Das machst Du auf eigene Gefahr !
Keine Ahnung, ob Du Fotos mailen kannst. Das wäre dann noch besser ??
Entschuldigung für die späte Antwort, aber war längere Zeit unterwegs.
Nun zu deinem Problem. Einfach Schalter ausbauen, die 2 Drähte die am Schalter angeschlossen sind mit eine Wagoklemme (in jedem Baumarkt erhältlich verbinden) Deckel drauf, fertig.