Hi!
Folgendes Szenario: Eine Küche, in der (statt Fliesen) IKEA „FASTBO“ Wandpanele mit Edelstahl-Oberfläche an die Wand geklebt sind. In diesem Bereich ist auch eine Unterputz-Steckdose (allerdings weit weg vom Waschbecken (>2m)).
Wir haben die UP-Dose vermessen und genau an der Stelle ein 65mm Loch in das Wandpanel geschnitten. Dann haben wir das Wandpanel angeklebt und die UP-Steckdose einfach durchgesteckt und wie gehabt mit den Krallen in der Dose fixiert und die Kunststoffblende drauf geschraubt. Also alles gleich wie nach dem Fliesen-Legen.
Was mir jetzt Sorgen macht ist das metallische Panel. Der metallene Rahmen der Steckdose (B&J Reflex) ist nicht mit dem Schutzleiter verbunden, wodurch das Panel auch nicht geerdet wird.
Wenn jemand das Panel großflächig berührt, evtl. mit feuchten Fingern, und dieses durch irgend ein Problem unter Strom steht, schauts schlecht aus.
Meine Frage:
-
Gibt es für metallische (Wand)verkleidung irgend welche Normen oder Vorschriften die die Anbringung von Steckdosen usw. regeln? (evtl. lt. TAEV?)
-
Hättet ihr einen Tip für die Montage/Isolation/Erdung/…?
Danke
Hansi