Steckdose & Tv mit ident. Fernbedienung?

Hallo „Stromer“!
:smile:

Ich würd gerne ne Stehlampe fernbedienen (nur EIN/AUS). Dafür gibts natürlich Steckdosen mit eigener FB.
Gibts aber ne Lösung, wo ich nicht noch ne zusätzliche FB rumliegen hab?
Wo ich die vorhandene (oder spezielle) TV - FB verwenden kann oder so?

Danke für jede Idee…

Timsy

Hi

wenn du einen Bang und Olufson Fernseher hast , dann geht es , da diese TV Geräte mit Funk Fernbedienungen arbeiten.
alle anderen Tv Geräte arbeiten mit Infrarot - Licht und die Steckdosen Fernbedienungen arbeiten alle mit Funk .
also zwei völlig verschiedene Systeme .
somit lautet die Antwort dann : NEIN

gruss

Toni

Sowas hab ich befürchtet.
:frowning:

Danke trotzdem für die kompetente Antwort!

Timsy

Hallo Tinsy!

:smile:

Also erst mal: „Jein“. Aber im Prinzp schon.
Geh einfach zum nächsten Baumarkt und hol Dir dort so ein Dreier- oder auch Viererset.
Musst Du eh erst programmieren. Und wenn Du dann zwei Empfänger auf den gleichen Kanal stellst, dann klappt das auch. Jedenfalls bei mir.

Ich würd gerne ne Stehlampe fernbedienen (nur EIN/AUS). Dafür
gibts natürlich Steckdosen mit eigener FB.
Gibts aber ne Lösung, wo ich nicht noch ne zusätzliche FB
rumliegen hab?
Wo ich die vorhandene (oder spezielle) TV - FB verwenden kann
oder so?

Wenn Du den Empfänger anders programmierst, also z.B. Kanal zwei, dann kannst Du entweder/oder Lampe und/oder TV schalten.

Liegen zur Zeit in fast allen Baumärkten für unter 15 €uronen rum.

cu
Zeulino

Hallo Zeulino!

Danke für deine Antwort!
Ich bin nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe:
Meist du, ich sollte eine Steckdose aus dem 3er Set für die Lampe und die zweite für den Fernseher nutzen?
Das funktioniert sicher, aber ich hab dann trotzdem beide FB rumliegen und brauch beide.
Meine Frage wäre, obs ne Chance gibt, mit einer FB auszukommen.
Ein Klatschschalter würde auch reichen - aber ich hätts gerne „lautlos“

:smile:
Grüße!

Timsy

Infrarotsteckdose

Sowas hab ich befürchtet.

Hallo Timsy,

kann doch nicht sein daß man so eine Steckdose nicht mit IR schalten kann *denk*

Zum folgenden Link was dort als Artikeltext steht:

Standby Killer SK 1
240 Volt, 50 Hz
10 Ampere
max. 2400 Watt

Zwischengerät zur Trennung des angeschlossenen Gerätes im
Standby-Modus vom Netz und Abschalten des Standby-Verbrauches
innerhalb von 3 Minuten,
Aktivierung über vorhandene IR-Fernbedienung,
hohe Schaltleistung von 2400W,
Zwischen-Steckdose mit Kinderschutz,
manuellem Schalter,
Kontroll-LED und IR-Empfänger mit 1,5m Leitung zum Ankleben an Gerät

http://www.yatego.com/elektro-stingl/p,48a1b6e5653f3…

Gruß
Reinhard

1 Like

Hallo Timsy!

Jetzt hab ichs verstanden:

Meine Frage wäre, obs ne Chance gibt, mit einer FB
auszukommen.

Jein - Du brauchst dazu den entschrenden Receiver. Und da gibts so viele Codes, …
Das Beste wäre, Du gehst zu einem kleinen Händler (Also nicht Media …und so) und erklärst ihm Dein Vorhaben. Und wenn Du dann noch 'ne Taste auf der FB frei hast, ist das Ganze kein Thema.
Als probiers und melde Dich am Besten privat. Ich könnte Dir dann auch bei der weiteren „Bastelei“ weiterhelfen.

Zeulino

1 Like

Kann mich entsinnen, dass es zumindest Einbaudimmer gab, die auf „normale“ Fernbedienungen reagierten.
Auch Energy-Saver reagieren auf beliebige IR-Signale, allerdings wüsste ich nicht, wie man das mit einer Stehlampe koppeln könnte.

Ciao, Allesquatsch

Infrarot
Habe ein IRD98 von ELV im Einsatz.
Kann auf beliebige Taste der FB programmiert werden.

1 Like