Steckdose und Licht

Liebe/-r Experte/-in,

Hallo,

ich habe einige Fragen im Bezug auf einen Anschluss in einem Keller. Folgendes ist die Ausgangssituation:

In einem Kellerabteil kommt ein 3 x 1,5 qmm NY MM Kabel über eine Aufputzverlegung in den Keller an, mündet in einer Norka / Verteilerdose. Das Kabel kommt ganz normal über N/L/PE an.
Diese werden in der Dose weiter verteilt zu einem Licht und einem Schalter.
Das erste ungewöhnliche an der Verdrahtung ist das zu der Lampe hin L / PE benutzt wurde und N blind liegt.
In der Dose ist verdrahtet: PE(ankommend)/PE(Lampe), N(ankommend ist ebenfalls blind), L(ankommend)/L(Schalter) und N(Schalter)/L(Lampe).

Zum besseren Verständnis ein Foto von der Dose:
http://s7.directupload.net/file/d/2828/mv2rdsgs_jpg.htm

Soweit funktioniert nun alles, den Schalter habe ich auch Bereits gegen einen neuen ausgetauscht. Wenn ich nun aber an diese Vorgabe noch eine Steckdose anschließen möchte, wie soll das von statten gehen?

Falls noch offene Fragen bestehen sollten werde ich diese gerne beantworten.
Danke für die Hilfe.

mfg

Zeonteck

Hallo,

das sieht nach einer klassischen Nullung aus.
Eine Schutzmaßnahme, die früher mal erlaubt war.
Interessant ist zu wissen, ob der N überhaupt angeschlossen ist.

Das kann man nur mit einem zweipoligen Spannungsprüfer feststellen.

Im Prinzip könnte man den Schwarzen als L1 anschließen und N und PE der Steckdose an den Grün-gelben.
Aber wirklich nur wenn es sich um die klassische Nullung handelt.

Weiterhin ist zu beachten, dass seit Sommer 2007 für alle Steckdosenkreise ein Fehlerstromschutzschalter (FI) mit 30mA vorgeschrieben ist.

Deshalb würde ich (im Zweifelsfalle) unbedingt dazu raten, einen Elektrofachmann vor Ort hinzuzuziehen.

Mit freundlichen Grüßen,
Burkhard Hochstraß

Hallo ich denke auch das es sich um eine klassische Nullung handelt was früher oft gemacht wurde.
Wenn du noch eine Steckdose anschliessen willst würde ich L (Phase) und den Grün/gelben zur Steckdose führen und auf N (Nulleiter) auflegen, dann vom Nulleiter zum PE Kontakt eine Brücke machen.Diese Verdrahtung nur unter der Voraussetzung das sich um eine klassische Nullung handelt da dir sonst der FI rausfliegt. Vielleicht zur kontrolle mal eine andere Steckdose im Haus aufschrauben und nachsehen wie die angeschlossen ist. Wenn du dir nicht sicher bist bitte einen Fachmann holen der die Sachlage vor Ort sich ansieht.

mfg.Alois