Steckdosen ausgefallen, Brandgefahr?

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand sagen, was Sache ist (werde alleine nicht runschrauben, keine Sorge, als Frau sowieso nicht).

Meine Beobachtung.
Gestern beim Duschen kam plötzlich nur noch kaltes Wasser, der Durchlauferhitzer ging nicht mehr, dachte er sei defekt (ist jedoch neu, wurde vor etwa 1 Monat neu gekauft).
Dann bemerkte ich dass auch der Laptop aus ist, Steckdosen gecheckt und manche gingen nicht mehr, ganz wild verteilt in der Wohnung.

Meinen Vermieter informiert, er war eben da und hat das getestet. Habe dann ein paar Forumsbeiträge gelesen, in manchen stand was von Brandgefahr.
Jetzt hab ich schon etwas Angst.

Noch eine Beobachtung, vorgestern Abend bei Fernsehen hörte ich Kratzgeräuche in der Decke über mir. Ob das eine mit dem anderen zusammenhängt, keine Ahnung.
Das kann nur ein Profi sagen.

Für eine Entwarnung, ähnliche Erlebnisse, etc. wäre ich dankbar.

Grüße,
MG

Hallo!

oh,oh- so ein Allerweltsfehler macht dir solche Kopfschmerzen ?

da ist mind. eine der 3 Hauptsicherungen ausgefallen. Deshalb bleibt der DLE nur lauwarm und ein Teil der Wohnung ist stromlos.

Guckt man nicht immer sofort am Sicherungskasten nach, wenn etwas ausfällt ?

Wenn alle Automaten EIN sein sollten und es gibt keine weiteren Sicherungen(Schraubsicherungen) dort, dann vielleicht am Zählerplatz.
Solche Schraub- oder Kippsicherungen(Automaten) sind laienbedienbar und ungefährlich in der Handhabung.
Selten ist im Hauskeller oder gar auf der ganzen Straße eine Sicherung ausgefallen(dann E-Versorger zuständig).

Kratzgeräusche in Decke ?  Mäuse ?

MfG
duck313