Hallo,
wir haben in unserer Altbauwohnung das Problem, dass die Elektroinstallation sehr veraltet ist. Es gab schon mal einen Kabelbrand am Sicherungkasten direkt an der Haustür, da sind wir noch mit Glück lebend dabvon gekommen. Was die Ursachen da waren, weiß ich nicht.
Einige Steckdosen hier besitzen noch nicht einmal Kontakte für die Erdung am Schukostecker.
Wenn ich die Kontakte am XLR-Mikrofonstecker anfasse (ist mit dem Computer verbunden) und gleichzeitig den Gasofen, kribbelt meine Hände, bzw es tut weh. Ich weiß nicht, ob das evtl nur am Netzteil liegt. Auf Aufnahmen höre ich (nicht immer) laute Störgeräusche die sich verändern, wenn ich den Mikrostecker berühre oder das Netzwerkkabel rausstecke. Bei mir im Raum sind jedoch neue Steckdosen verbaut.
Ich kenne mich nicht aus, aber habe das Gefühl, dass noch nicht mal ne klassische Nullung vorhanden ist hier, habe aber noch keine Steckdose aufgemacht. Die Mieter einer anderen Wohnung hier sind ausgezogen weil sie meinten die Steckdosen haben keine Erdung.
FI oder sowas gibts wohl auch nicht nur die alten Sicherungen, was mir Angst macht besonders im Bad da die Gas-Therme über der Badewanne einen Stromanschluß hat der mit einer wackeligen Lüsterklemme unter dem Gerät angeschloßen ist.
Welche Rechte haben wir? Wie können wir vorgehen? Wegen anderen erheblichen Mängeln mindern wir bereits die Miete um 40% nach Absprache mit dem Mieterbund aber der Vermieter meldet sich schon seit Monaten nicht und behebt bisher nichts…
Ich fühle mich jetzt sehr gefährdet hier… Was sind die Rechte und Pflichten?
Vielen Dank für schnelle Hilfe…