Habe in eine vertäfelten Wand mehrere Einbausteckdosen in entsprechenden „Unterputzdosen“. Eine Mantelleitung im Rohr führt zur ersten Steckdose, von da zur zweiten und so weiter. Die ersten 4 Steckdosen sind garnicht benutzbar,da hinter dem Schrank. An der letzten sind angeschlossen:
PC Monitor, Drucker , 36cm Fernseher, Satellitentuner, kleine 60W Stereoanlage, und Videorecorder (max ca 1500 bis 2000 Watt).
Nun ist die erste Einbausteckdose durchgeschmort und zwar ausgehend vom blauen Anschluss, da wo die Mantelleitung angeschlossen ist und mit einem 2-ten Kabel zur nächsten Steckdose verbunden ist.
Erst ein komischer Geruch und dann „Stromausfall“.
Die Sicherung hat nicht geschaltet, aber der Nullleiter auf den anderen Steckdosen hatte ebenso Spannung wie die Phase und dadurch ging nichts.
Glück gehabt denke ich, aber wie verhindere ich das? Kann ich die anderen Steckdosen wieder mit der Mantelleitung verbinden oder ist durch irgendeinen Umstand das nächste Problem vorprogrammiert?
Die Verdrahtung lief seit 1985 ohne Probleme. Zu alt schlechtes Material aus der damaligen Zeit?