Steckdosenleiste zum selbsverkabeln/Anschlussleitung - strapazierfähig - für Werkstatt

Steckdosenleiste zum selbsverkabeln/Anschlussleitung - strapazierfähig

  • für Werkstatt

Hallo

ich bin auf der Suche nach Steckdosenleisten zum Selbstverkabeln.
Sprich, die Anschlussleitung soll zum selberverkabeln sein.
Ein mit Stecker/Kupplung System wäre auch interessant.

Die SDL sollten schraubbar(zwangsläufig) und aus einem strapazierfähigen
schlag- und stoßfesten Material/Kunststoff sein. Oder Alu mit Kantenschutz.

Auch sollte kein Kinderschutz vorhanden sein.

Gibt es sowas?
Wer hätte mal ein paar informative Links/Infos?

Reichelt, ELV, Conrad und Konsorten hab ich durch.

Grüße

Robert

Hallo,
ein Hersteller der mir auf die schnelle einfällt ist Elspro (Steckdosenleiste Baureihe LEMGO)

Gruß Earny

https://www.google.de/search?q=steckdosenleiste+ohne…

Hier sind welche dabei.

MfG
duck313

Hinweis
bitte verwende für Litzen in Schraubkontakten Aderendhülsen (mit einer passenden Zange).
Es gibt nichts unschöneres als elektrische Brände.

Gibt es sowas?

Bachmann, „Handwerkerleiste“, in verschiedensten Ausführungen.

Was ich gut finde:
Steckdosen, die nicht schräg sitzen, sondern im 90° Winkel zur Leiste (gibt es aber auch in der Version „schräg“)
Abstand zwischen den einzelnen Steckdosen (dann passen auch Steckernetzteile)
Anschraubwinkel.

Was ich nicht so gut finde:
In den Ansichten könnte man denken, sie seien aus Alu.
In Wirklichkeit ist es aber ein (stabiles) Kunststoffgehäuse.

Steckbar gibt es von Bachmann die Serie „STEP Alu“ mit dem GST-Stecksystem (quasi-Standardstecker).

http://www.bachmann.com/de/downloads/kataloge/

Katalog Gesamtsortiment herunterladen, dann ab Seite 190.

Hi

Danke für deine Antwort.

Gibt es sowas?

Bachmann, „Handwerkerleiste“, in verschiedensten Ausführungen.

Die hatte ich schon gefunden.
Sind wohl nicht verkehrt erscheinen mir aber nicht strapazierfähig genug.

Was ich gut finde:
Steckdosen, die nicht schräg sitzen, sondern im 90° Winkel zur
Leiste (gibt es aber auch in der Version „schräg“)
Abstand zwischen den einzelnen Steckdosen (dann passen auch
Steckernetzteile)
Anschraubwinkel.

Ja, eine der wenigen SDL mit größerem Abstand zwischen den einzelnen Dosen.

Was ich nicht so gut finde:
In den Ansichten könnte man denken, sie seien aus Alu.
In Wirklichkeit ist es aber ein (stabiles) Kunststoffgehäuse.

Zum Hinstellen/Legen denke in etwas rustikaler Umgebung wahrscheinlich
gut genug, aber zum hinwerfen und hinterschleifen wohl nicht.

Steckbar gibt es von Bachmann die Serie „STEP Alu“ mit dem
GST-Stecksystem (quasi-Standardstecker).
http://www.bachmann.com/de/downloads/kataloge/
Katalog Gesamtsortiment herunterladen, dann ab Seite 190.

Danke für die Info

bitte verwende für Litzen in Schraubkontakten Aderendhülsen
(mit einer passenden Zange).
Es gibt nichts unschöneres als elektrische Brände.

Jep ist bekannt und wird auch immer brav gemacht.

1 Like

Hallo

Hallo,
ein Hersteller der mir auf die schnelle einfällt ist Elspro
(Steckdosenleiste Baureihe LEMGO)

Gruß Earny

Die sehen richtig gut aus.

Danke für die Info und Link.
Zufällig eine Endverbraucher Einkaufsmöglichkeit zur Hand?
Ich habe echt nix gefunden.

Gruß
Robert

Vielleicht ein nicht so doofer Gedanke, aber
diese Standard Feuchtraum SDL oder für Baustelleneinsatzscheinen
doch auch in einem etwas zäheren Material gefertig zu werden.

An diese habe ich leider noch gar nicht gedacht.
(Bauch immer noch voll dadurch Kopf ohne Blut)

Aber die scheinen meinen Kriterien am ehesten zu entsprechen.

Grüße