Stecker abdichten

hallo.

ich suche eine möglichkeit, einen stecker im motorraum eines autos gegen feuchtigkeit zu schützen. der stecker wird alle paar tage…wochen benötigt, daß ganze muß sich also ohne viel aufwand öffnen und wieder verschließen lassen.

idee ist momentan, ein filmdöschen herzunehmen, das zu bohrende loch mit silikon auszuspritzen und auf die dichtigkeit des deckels zu vertrauen.
als schutz vor akutem spritzwasser erfüllt das sicher seinen zweck, aber wäre man damit auch mittel- bis langfristig gegen feuchtigkeit gefeit?
was gibt’s sonst für einfache möglichkeiten?

gruß

michael

Hallo Michael,

ich denke mal das deine Idee vollkommen ausreicht um den Stecker vor Feuchtigkeit zu schützen.

Du kannst den Stecker ja zusätzlich noch mit Kontaktspray einsprühen, das hat eine feuchtigkeitsverdrängende Wirkung

Oder du schaust mal im Tupper- Sortiment, die Dinger sind dicht :wink:

Grüße

Chris

Hi Michael,

kommt auch darauf an, was das für ein Stecker ist. Für normale Euro Stecker gibts bestimmt Schutzkappen. Findet die Verbindung im Motorraum statt bzw. sind beide Enden im Motorraum Montiert? Dann könnte auch ein Schalter Abhilfe schaffen…

Gruß
David

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo david.

kommt auch darauf an, was das für ein Stecker ist. Für normale
Euro Stecker gibts bestimmt Schutzkappen. Findet die
Verbindung im Motorraum statt bzw. sind beide Enden im
Motorraum Montiert?

es ist eine einfache sechspolige steckerleiste. wie die dinger genau heißen, weiß ich nicht.
der stecker wird wie gesagt vielleicht einmal pro woche benötigt, und wenn, dann steht das fahrzeug im trockenen. die verbindung muß also nicht geschützt werden.

Dann könnte auch ein Schalter Abhilfe
schaffen…

das könnte man vielleicht noch zusätzlich einbauen. wobei dann das problem ist, den schalter dicht zu kriegen :wink:

gruß

michael

hallo chris.

Oder du schaust mal im Tupper- Sortiment, die Dinger sind
dicht :wink:

ja. aber für diesen zweck wohl etwas zu groß :smile:

gruß

michael

es ist eine einfache sechspolige steckerleiste. wie die dinger
genau heißen, weiß ich nicht.
der stecker wird wie gesagt vielleicht einmal pro woche
benötigt, und wenn, dann steht das fahrzeug im trockenen. die
verbindung muß also nicht geschützt werden.

Wenn du rausbekommen kannst wie diese Stecker heissen, findest du über google/wlw etc. bestimmt eine Schutzkappe/Blindkappe o.ä.

Gruß
David

Och naja,

C 46 Vier Wichtel® (4)

Klein aber oho! Und genau richtig für feine Dinge wie Kräuter, Oliven oder Kapern.

Inhalt je 50 ml. Ø 4,8 cm, H 5,5 cm

€ 7,90

Grüße

Chris

Hallo Michael,
für die Verbindung von Solarpannels für Aufdach-Solaranlagen gibt es sog. MC-Stecker die Wasserdicht sind. Für Deine Zwecke bestimmt sehr gut geeignet.
Ein Elektriker kann Dir bestimmt weiterhelfen.
Gruß
Markus

hallo.

Hallo Michael

Denke bitten nicht weiter über Silikon nach, im Zweifelsfall enthält das Zeugs Essigsäure und frisst all Deine Kontakte auf !
Schmatz, schlürf.

Die kleinen Tupperdosen sind wirklich nicht schlecht.

Gruß
Rochus

hallo,

gibt es doch zu kaufen, von Harting und so weiter…

Warum so viel unnötige Arbeit ?

gruß
dennis