Stecker für analoges Telefon

Hallo!

Vor einiger Zeit hatte ich einmal eine Frage zum Anschließen eines Telefons mit Wählscheibe gestellt. Das Gerät habe ich jetzt bekommen, nur besteht noch ein Problem:

Das Telefon war offensichtlich irgendwo fix montiert. Daher hat das Anschlusskabel keinen Stecker sondern zehn lose Kabel. Zwei davon (das Blaue und das Grüne sind miteinander verbunden.
Um jetzt einen Stecker (RJ11) zu montieren, müsste ich die Belegung der Kabeln wissen. Wo bekomme ich da am Besten Informationen dafür?

Diese Daten stehen am Gerät:

P.T.V. W.Nr. 121 694 022
SCHRACK FP 410005
Juni 1973

Die zehn Kabeln haben folgende Farben: Grün, Blau, Braun, Schwarz, Weiß, Grau, Violett, Rot, Gelb und Rosa.

mfg
chris

Hallo Chris,

Der Stecker hätte so oder nur 6 Anschlüsse :smile:
Probier es doch so aus:
die beiden Kabel aus der Dose immer mit 2 aus dem Telefon
verbinden und testen.
sollte eigentlich Funktionieren?
Gruss
Frank

Aufschrauben - nachschauen?
Hiho!

Wie wärs mit der Idee:
Schraub das Telefon mal auf und schau welche der Drähte überhaupt angeklemmt sind.
Sollten eigentlich nur 4 sein. Wenn Du Glück hast und die Österreicher es nicht großartig anders machen als die Deutschen kannst Du vielleicht auch noch auf der Platine Bezeichnungen neben den Klemmen finden die dann in Etwa „A“ „B“ „E“ „W“ lauten. Wenn dem so ist nimmst Du die Ader von „a“ und die von „b“. Ansonsten probieren.

Viel Glück!

Gruß Marco

Hallo Marcom

Deutschen kannst Du vielleicht auch noch auf der Platine
Bezeichnungen neben den Klemmen finden die dann in Etwa „A“
„B“ „E“ „W“ lauten. Wenn dem so ist nimmst Du die Ader von „a“
und die von „b“. Ansonsten probieren.

W (Wecker) müsste aber noch zu B oder B (ich vergess immer zu welchem) gebrückt werden, damit es klingelt.
In CH ist da normalerweise ein SChama im Telefon. :wink:

MfG Peter(TOO)

Hallo!

Schraub das Telefon mal auf und schau welche der Drähte
überhaupt angeklemmt sind.

Der Tipp war gut!

Sollten eigentlich nur 4 sein. Wenn Du Glück hast und die
Österreicher es nicht großartig anders machen als die
Deutschen kannst Du vielleicht auch noch auf der Platine
Bezeichnungen neben den Klemmen finden die dann in Etwa „A“
„B“ „E“ „W“ lauten. Wenn dem so ist nimmst Du die Ader von „a“
und die von „b“. Ansonsten probieren.

Folgende Belegungen sind angeschrieben:

a Weiß
W2 Schwarz
b Braun
H2 Gelb
H1 Blau
T1 Grau
T2/C Rosa
S1/E Violett
S2 Rot
Grün nicht angeschlossen.

Brauche ich jetzt nur die a und b Adern? Oder benötige ich auch die erwähnten W und E?
Und weißt du auch warum dieses Telefon soviele Drähte hat?

mfg
chris

Hi Peter!

Wenn ich mich nicht ganz schwer irre muß das dann zur A-Ader sein.
Ist ein wenig lange her mit der Ausbildung, da vergisst man solche Details schonmal… ;o)

Hoffe jetzt klingelts

Gruß Marco