Hi,
Schon eine interessante Anwendung. Nur sind dann die Geräte,
die ich benutze zur herum tragen gedacht. Sprich auch außer
Haus zu nutzen.
Da kann ich nicht mal eben an meinem roten Bohrhammer der bei
Handwerkern bekannten Firma mit den fünf weißen Buchstaben
oder Stichsäge (die hat auch die Farbe)
die Schnur kürzen.
Muss man ja nicht zwanghaft bei jedem Gerät machen, aber die meisten meiner Geräte setzte ich nur in der Werkstatt ein.
Kürzlich wieder - Oberflächenbehandlung eines 3m Bretts:
E-Hobel; Exzenter; Delta-Rutscher für Kanten; wieder Exzenter mit feinerem Papier; wieder Rutscher… und schon hatte sich aus Absaugschlauch und den diversen Anschlusskabeln ein wunderbares Geflecht gebildet… *hedder*
Nebenbei würde ja auch nichts dagegen sprechen, das lange Netzkabel mit dem „Spezialstecker“ am anderen Ende mit einem Schuko-Stecker zu versehen. Damit hätte man die Ungebundenheit wieder.
Gruß
Stefan