Stecker nass der friteuse

Guten Tag,
also vorhin nachdem ich dem stecker der friteuse gezogen hab ist er versehentlich in die heisse friteuse gefallen nun meine frage ich habe den stecker wieder sauber gemacht, jedoch darf man in wieder anschliesen?

Hi!
Davon würde ich aber dringend abraten! Was heißt denn sauber gemacht? Hast du ihn in seine Einzelteile zerlegt und das Fett entfernt? Vollständig? Aus allen Ritzen? Das ist m. E. kaum möglich! Also lass es, bevor du ein Risiko eingehst!
Renate

Guten Tag,
also vorhin nachdem ich dem stecker der friteuse gezogen hab
ist er versehentlich in die heisse friteuse gefallen nun meine
frage ich habe den stecker wieder sauber gemacht, jedoch darf
man in wieder anschliesen?

Servus,

welches Risiko genau?

Schöne Grüße

MM

Mein Rat wäre in dem Fall den Stecker abschneiden (wenn keine Garantie mehr drauf is) und nen Stecker ausm Baumarkt dran machen; wenn du das richtig machst passiert danach nix mehr. Kann man auch als Laie, wenn man sich das genau bei Quellen anschaut; wichtig ist, dass die Drähte da sind wo sie hin müssen, danach musste nurnoch beachten, dass alles fest sitzt.
Wenn du dir da unsicher bist frag lieber mal rum, irgendeinen gibts sicher der dir das machen kann.

Den Alten Stecker würde ich darum nicht mehr verwenden, weil Öl drin sein könnte und wenn du ihn nass gemacht hast, dann wahrscheinlich auch noch Wasser. Du kannst ihn natürlich stundenlang trocknen und auf gut Düncken mal einstecken, aber davon würd ich echt abraten. Du kannst die Dinger oft nicht richtig reinigen, weil die heutzutage mit dem Kunststoff total dicht gemacht werden.

Servus Mathias,

bist Du sicher, dass davon etwas besser wird, wenn jemand, der sich über die elektrische Leitfähigkeit von Speiseöl unsicher ist, die im abgehackten Kabel gefundenen Litzen farblich sortiert in so ein Baumarktteil reinpfriemelt, obwohl er vorher einen rundherum dichten Stecker aus einem Guss hatte?

Schöne Grüße

MM

1 Like

na, ist doch klar:

das risiko, mit der hand beim versuch, den stecker in die steckdose zu stecken, abzuglitschen und mit dem finger in der steckdose zu landen… :smile:

na, ist doch klar:

Find ich ja auch!

das risiko, mit der hand beim versuch, den stecker in die
steckdose zu stecken, abzuglitschen und mit dem finger in der
steckdose zu landen… :smile:

Eben:wink:
R.

Hallo.

vorher einen rundherum dichten Stecker aus einem Guss hatte?

Eben.
Deshalb:
Mit fettlösendem Reiniger einsprühen, abwischen, reinstecken, fertig!
Sonst dürftest du ja nochnichteinmal deine Fritteuse saubermachen, wenn man da Angst vor elektrischen Schlägen haben müsste.
LG Anja

¡Hola Borito!

  • lass das ja nicht den compañero Branden lesen, der begibt sich damit wieder in die eigenartigsten eigenhändig assoziierten Feuchtbereiche …

Prosit Altenmünster!

MM