Hallo, ich brauche mal eure Hilfe, wir haben unseren Trockner an einer handelsüblichen Steckdose allein angeschlossen. Er läuft einwandfrei, doch heut istz mir aufgefallen dass der Stecker ziemlich schnell heiß wird. Daraufhin habe ich ihn sofort ausgeschaltet und den Stecker gezogen. Meint ihr es würde sich lohnen einen neuen Stecker dran zu machen oder liegt das Problem wohl tiefer?
Liebe Grüße
Hallo Fragewurm,
Hallo, ich brauche mal eure Hilfe, wir haben unseren Trockner
an einer handelsüblichen Steckdose allein angeschlossen. Er
läuft einwandfrei, doch heut istz mir aufgefallen dass der
Stecker ziemlich schnell heiß wird. Daraufhin habe ich ihn
sofort ausgeschaltet und den Stecker gezogen. Meint ihr es
würde sich lohnen einen neuen Stecker dran zu machen oder
liegt das Problem wohl tiefer?
In einem solchen Fall sollte man meist Stecker und Steckdose auswechseln !
Meist ist die Ursache ein Übergangswiderstand zwischen Stift und Buchse, welcher die Kontakte „ausglüht“. Wird in einen solchen Fall nur der Stecker getauscht ist nur das halbe Problem beseitigt und nach einigen Betriebsstunden ist auch der Stecker wieder durch.
Ganz abgesehen davon, ist das einer der Effekte durch welche Elektrobrände entstehen.
Eine Möglichkeit wäre noch, dass nur der Draht im Stecker lose ist und dort der Übergangswiderstand entstanden ist. Allerdings kann auch in diesem Fall die Steckdose schon geschädigt sein.
Stecker und Steckdose sollte sich auf jeden Fall jemand vom Fach ansehen !
So eine zerschmolzene Steckdose sieht dann am Ende recht lustig aus, wenn das Problem erkannt wird, bevor die Feuerwehr kommen musste.
http://www.elektro-gv97.de/bilder/ebrand2.jpg
(Unten auf der Seite)
http://www.baua.de/de/Geraete-und-Produktsicherheit/…
MfG Peter(TOO)
Hallo
Stecker und Steckdose unbedingt sofort erneuern, beim Kauf der Teile darauf achten das diese Markenware sind und nicht „Baumarktschrott zu überteuerten Preisen“.
Da die Steckbuchsen von Steckdosen im Dauerbetrieb und bei hoher Belastung ihre Spannkraft verlieren entstehen Übergangswiderstände die zur Erwärmung des Steckers und der Steckdose und zum Brand führen können.
Ratsam wäre ein Festanschluss bei Verbrauchern mit einem hohen Anschlusswert.
Gruß schwubbi1877
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
vielen lieben dank, ich werde euren rat aufjedenfall befolgen und einen elektriker anständig alles auswechseln lassen.
danke nochmals lg tinka