Steganos Internet Security 2006

Hallo Experten,

wer kennt sich mit der o.g. Software aus? Ich bin von Symantec auf Steganos umgestiegen und bisher mit meiner neuen Software sehr zufrieden. Sie hat z.B. auch beim Systemscan (benutzt den Kaspersky Engine) insgesamt an die 20 Trojaner und andere gefährliche Objekte gefunden, die Norton Internet Security bisher einfach „übersehen“ hat. Ich kann nur von Glück sprechen, dass sich diese Malware in von mir (grundsätzlich) nicht geöffneten aber noch nicht physikalisch gelöschten Spam-Mails befand. Der Scan dauert zwar extrem lange, aber soweit so gut und als absolut okay befunden.

Bloß der Programmteil Steganos AntiSpam 2006 erkennt in Eudora meine Email-Konten nicht, die sich in einem von der Standardeinstellung abweichenden Unterordner befinden. Dabei erkennt die Software das Programm Eudora sehr wohl und bietet es mir bei der Einrichtung als Option an. Kann ich diesem Programm manuell beibringen, wo meine Mailboxes und Kontoinformationen liegen? Der automatische Suchlauf tut’s leider irgendwie nicht. Eine andere Möglichkeit konnte ich bisher auch nicht finden. Hat jemand eine Idee? Würde es vllt. was bringen, Eudora mit den Standardeinstellungen neu zu installieren?

Lieben Gruß
Huttatta