Hallo!
Hat jemand erfahrung mit Stegplatten und kann mir egal welche
empfehlen ?
Naja, Erfahrung, hmm…
Also meine Eltern haben ein kleines Gewächshaus im Garten , mit Stegplatten.
Innen in den Hohlräumen bildet sich manchmal Kondenswasser, und das gammelt dann.
Bilden sich wohl Algen, Pilze oder sowas. Sieht jetzt nach 7 Jahren grün-gelb-braun- schmutzig aus.
Weiter:
Nebenan wurde eine Gewerbehalle gebaut, da sind Dachschrägen auch mit Stegplatten gebaut:
Genau das selbe:
Anfangs hat man gesehen, dass da Kondenswasser in den Hohlräumen ist, witterungsabhängig.
Jetzt, auch nach 7 Jahren, ist das ebenfalls innerlich vermoost, veralgt, weiss ich nicht genau, sieht jedenfalls auch sehr unansehlich aus.
Selbst habe ich auch vor den etwa 7 Jahren mal eine kleine Überdachung gebaut, das waren solche Acryl-Platten, wie ein Trapetzblech geformt, farblos, sehr transparent, ohne Hohlräume,
das hat sich dagegen bewährt.
Das ist noch relativ sauber und ordentlich.
Einzig negativ:
Es gab mal eine sehr schweres Unwetter mit extremen Hagelschlag, da hat es 3 Löcher reingehauen.
Ich hatte aber noch Reste von dem Material, und das dann ausgeflickt, also passende Stücke zurechtgeschnitten, und mit Silikon aufgeklebt.
Aber, da muss ich sagen, der Hagelschlag war extrem, da hat es auch viele Auto´s und Dächer stark beschädigt.
Grüße, E!