Stehbolzen aus Betonboden entfernen

Ich möchte Schwerlastregale, welche mit Stehbolzen im Betonboden gehalten werden, umstellen. Leider stehen dann die Stehbolzen aus dem Boden raus. Mit der Flex kann ich die zwar kürzen, aber nicht soweit entfernen das ich den Boden wieder „versiegeln“ kann. Oder ich müsste Großflächig den Boden um den Stehbolzen kaputt machen um in ca 5mm unter Bodenniveau zu kürzen, aber das widerstrebt mir.

Hat jemand eine bessere Lösung für das Problem?

Ich möchte Schwerlastregale, welche mit Stehbolzen im
Betonboden gehalten werden, umstellen. Leider stehen dann die
Stehbolzen aus dem Boden raus. Mit der Flex kann ich die zwar
kürzen, aber nicht soweit entfernen das ich den Boden wieder
„versiegeln“ kann. Oder ich müsste Großflächig den Boden um
den Stehbolzen kaputt machen um in ca 5mm unter Bodenniveau zu
kürzen, aber das widerstrebt mir.

Hallo Grußlose®,

ich würde das was rausragt abflexen, die Oberfläche plan machen.

a) zentrisch ankörnen, von klein nach gruß entsprechend tief reinbohren.
Über welchen Durchmesser reden wir ?

b) eine Scheibe einspannen die schon oft benutzt wurde (=kleiner Durchmesser) und mit ihr hochkant auf der Metalloberfläche „rumwandern“.

c) wie b) nur mit meinem Dremel, was allerdings Zeit braucht und 'ne Menge Trennscheiben :frowning:

Gruß
Reinhard

Ich möchte Schwerlastregale, welche mit Stehbolzen im
Betonboden gehalten werden, umstellen. Leider stehen dann die
Stehbolzen aus dem Boden raus.

Sind die eingegossen oder mit „chemischen Dübeln“ eingesetzt?

Wenn sie nicht herausschraubbar sind (bei durchgängigem Gewinde kann man das auch bei eingeklebten Bolzen mal versuchen, einfach ne Mutter dran schweißen), dann mit dem Winkeschleifer erst nahe am Boden abtrennen, dann mit der Schruppscheibe plan machen.

Hallo!

Das dürften Schwerlastanker sein,
die bekommst Du nicht wieder raus.

Ich würde raten, wie schon vorgeschlagen wurde,
diese Bolzen mit der Flex so 2 - 3 mm unter der Bodenoberfläche abzuschleifen, das geht schon.

Die Löcher dann mit dem Staubsauger sorgfältig aussaugen,
und mit 2 K- Epoxid-Giessharz eine ordentliche Oberfläche herstellen.

Grüße, E !

Hallo,

ich Danke euch für die Tipps. Es waren ein paar Anregungen dabei. Mal testen was am besten klappt.

Grüße

Tunix