Steht mir mit 18 irgendeine Art von Wohnhilfe zu?

Hi,

ich bin 18 Jahre alt und würde gerne in eine eigenen Wohnung ziehen.

Ich bin momentan noch lehrstellensuchend - vor dem nächsten Jahr werde ich wohl keine mehr bekommen! Schade eigentlich, habe mich sehr bemüht, aber zu spät beworben.

Ich würde mir gerne einen Nebenjob nehmen und somit 400 € im Monat dazu verdienen. Dazu würde ich auch wahrscheinlich 184€, das wären insgesamt 584 €. Dafür eine Wohnung zu bekommen und Lebensmittel wäre seeeeeehr schwer bzw. unmöglich. Wenn ich dann auch eine Ausbildungsstelle finde würde das Kindergeld weg fallen und ich würde mindestens 400-450 € verdienen (wahrscheinlich mehr als Fachinformatiker, aber ich gehe vom Mindestnettolohn aus) und könnte keine Miete und Lebensmittel, etc zahlen. Dazu kommt ja auch noch Telefon, Wasser, Heizung, etc…

Steht mir denn irgendwas zu? Müssen meine Eltern Unterhalt zahlen? Was, wenn diese kein Unterhalt zahlen können, wenn sie es müssen?

Danke im Voraus. :smile:

Hallo,
also erstmal, Deine Eltern sind Dir gegenüber Unterhaltsverpflichtet, bis Du 27 Jahre bist, aber
es gibt da auch Ausnahmen!
Wie Du so schreibst, hast Du nicht genug Einnahmen um Leben zu können, ein Rat, über lege es Dir gut mit einer eigenen Wohnung, bis Du eine Lehrstelle gefunden hast, aber es ist Deine Entscheidung.
Du kannst Wohngeld beantragen, da müssen Deine Eltern kein Unterhalt zahlen. Bei anderen sozialen Leistungen sieht es anders aus, wie z.B. Berufsausbildungsbeihilfe.
Und etwas ganz Wichtiges, DU hast den Anspruch auf das Kindergeld während der Ausbilung!!! Gehe zu der entsprechenden zahlenden Stelle, wie Argentur für Arbeit und stelle einen Antrag. Was die wenigsten wissen, das Kindergeld steht dem Kind zu und nicht den Eltern. Daher hast Du nun den Anspruch darauf, vor allem wenn Du ausziehst, denn es wird überall als Einkommen angerechnet.
Wenn Du etwas nicht verstehst, oder Fragen hast, schreiben,…, ansonsten alles Gute und viel Erfolg, lG