Steht mir Wohngeld zu ?

Steht mir Wohngeld zu ?

Hallo,ich wollte gerne wissen ob ich anspruch auf Wohngeld hab…

Angaben zu mir.

2Personen
Ich verdiene 1350€ Brutto, 1000€ Netto
Freund bekommt übergangsgeld von der Krankenkasse, da er eine umschulung macht die ihm von der Berufsgenossenschaft gezahlt wird,da er damals ein arbeitsunfall hatte, und erhält nur 11,38€ pro tag netto… ungefähr 340€ im Monat Netto…

Miete beträgt 500€ Kalt und 150€ Nebenkosten, allerdings ist im Mietvertrag nicht ersichtlich was heizkosten sind…
die Wohnung hat 60m² Strom kostet 61€ im Monat…

Laut Rechner bekommen wir was raus, aber laut der Frau von der Wohngeldstelle,die es mal so durchgerechnet hat,bekommen wir nix, da wir anscheinend 20€ über dem Anspruch liegen…

Kennt sich von euch jemand aus? bitte um dringende Hilfe,bin echt angewiesen auf das Geld…

Liebe Grüße und Danke

Hallo

Laut Rechner bekommen wir was raus

Welchen Rechner hattest du denn?
Ich finde eigentlich nur diesen hier vertrauenswürdig:
http://www.wohngeldrechner.nrw.de/wogp/cgi/call-TSO…

Ob ihr mit eurem Einkommen Anspruch hättet oder nicht, kann ich so nicht wissen, aber ich weiß ganz genau, dass ihr keinen habt, solange ihr keinen Antrag stellt!

Wenn du Ende Oktober bei der Wohngeldstelle warst, und die dir sagt, dass du nix kriegst, und du deswegen keinen Antrag stellst, kriegst du für den ganzen Oktober schon mal nichts mehr. - Die Frau ggf. wegen falscher Beratung dranzukriegen ist wohl praktisch nicht durchführbar. Man könnte es aber immerhin versuchen, denn ein mündlicher Antrag ist ja doch gestellt worden. - Das nur nebenbei.

Das ist jetzt mein Rat:

Geh da nochmal hin und stell einen Antrag, egal was die sich da durchrechnen! Und wenn du dann einen abschlägigen Bescheid kriegst, dann stell die Frage hier nochmal, dann könnte man nämlich Widerspruch gegen den Bescheid einlegen.

So ohne Antrag und ohne Bescheid kannst du gar nichts machen.

Jeder Antrag, der nicht gestellt wird, bedeutet für die Frau weniger Arbeit und fürs Amt weniger Geldausgabe. Es scheint so, als würden manche Sachbearbeiter die Leute ganz gerne davon abhalten, einen Antrag zu stellen.

Viele Grüße

Mal so durchgerechnet klingt ein bisschen ungenau. Vermutlich hat die Dame der Wohngeldstelle überschlagsmäßig gerechnet. Um wirklich gut rechnen zu können, benötigt man alle Unterlagen, die Ihre finanzielle Situation und alle Wohnaufwendungen darlegen. Legen Sie außer dem Mietvertrag unbedingt die Kontoauszüge mit den letzten drei abgebuchten Monatsmieten einschließlich Nebenkosten vor. Die genaue Aufteilung der Nebenkosten kann durch die letzte Nebenkostenabrechnung belegt werden. Sollten Sie keine Nebenkostenabrechnug erhalten haben vom Vermieter, wird einfach eine Pauschale f. Heizung und Warmwasser usw. angesetzt. Garage wird nicht berücksichtigt, Strom auch nicht, außer Sie heizen mit Strom, was bei ca. 60,-- € monatl. unwahrscheinlich ist). Ihr Einkommen kann durch einen Einkommensnachweis (Formular „Verdienstbescheinigung“ findet man auch im Internet oder bekommt man bei der Wohngeldstelle, muss der Arbeitgeber ausfüllen) belegt werden; das Einkommen Ihres Freundes kann vermutlich durch einen Bescheid über die genaue Höhe seines Übergangsgeldes nachgewiesen werden (evtl. auch noch Kontoauszüge vorlegen mit dem Eingang des Netto-Betrages).
Würde raten: unbedingt neuen Antrag stellen oder fehlende Unterlagen zum jetzigen Antrag nachreichen. Nur wenn alle erforderlichen Unterlagen vorliegen, kann korrekt berechnet werden. Sollte das alles nicht klappen, hilft nur eines: billigere Wohnung suchen.

Alles Gute!

hallo Carmen1988
Ob dir Wohngeld zu steht weiß ich leider nicht, das ist immer ganz unterschiedlich vom Wohnort. An deiner Stelle würde ich dies beantragen, denn ich weiß nicht wie die Freibeträge sind und wie dies berechnet wird.
Das tut mir leid das ich dir da nicht weiter helfen kann.
Gruß Qualle 2008