Mein Freund ist 20, lebt bei seiner Mutter und ist Hartz4 Empfänger. Momentan wohnt er Luftlinie noch 460 km weit von mir weg. Da er aber mit seiner mum nicht mehr klar kommt (Sie haut ständig für Wochen ab zu ihrem Freund und lässt ihn allein in der Wohnung), möchte er zu mir ziehen. Da steht ihm ja eine Wohnung zu, deren Warmmiete 260 Euro beträgt.
Ich bin 18, lebe auch noch bei meinen Eltern und habe einen Job auf 400 Euro Basis, bis ich in wenigen Monaten meine Ausbildung beginne.
Nun haben wir 1-2 nette Wohnungen gefunden, in der wir alles zusammen gerechnet (Warmmiete, Strom, Wasser, usw) ca 370 Euro zahlen müssten. Die restlichen 30 Euro (bis er einen Job gefunden hat) reichen wohl kaum, um ein Mobilar aufzubauen und uns zu ernähren.
Ist es möglich, dass er trotzdem die 260 Euro bekommt, und ich den Rest einfach zahle?
Bei der Wohnung handelt es sich um eine Einraumwohnung.
Vielen Dank im Vorraus und Entschuldigung für die vielleicht etwas komplizierte Frage ^^
Das Problem liegt hier darin, dass er nicht ohne weiteres den Wohnort wechseln kann. Er muss schon eine ausreichende Begründung haben. Das Zusammenziehen mit einer 18-Jährigen zählt da nicht dazu.
Wenn die begründete Möglichkeit besteht, dass er am neuen Wohnort Arbeit findet, sieht das natürlich anders aus.
Er sollte also bereits von seinem jetzigen Wohnort aus Bewerbungen an ortsansässige Fimen schreiben. Das geht heut auch ohne weiteres per mail. Viele Firmen verlanbgen das sogar schon. Dann hat er natürlich weitaus bessere Chancen, in der neuen Umgebung Fuß zu fassen. Einfach das Jobcenter vor vollendete Tatsachen zu stellen, kann ein Schuss sein, der nach hinten los geht.
260,00 € wären ansonstren kein Problem.
Warum traust Du Dich nicht hin zum Amt? Es ist deren JOB, Dir sachliche Auskunft zu geben. Würd ich auf jeden Fall machen, bevor Dein herzallerliebster bei Dir einzieht. Ich kann Dir da keine Auskunft geben, sorry
Guten Tag,
die Frage ist nicht so einfach zu beantworten.
Nutze die nächste unabhängige Beratungsstelle zu Hartz IV, zB. von Diakonie oder Caritas.
Wenn Du mir den Wohnort schreibst, kann ich es auch herausbekommen.
Gruß
strandperle02
Hallo,
ich wohne in Düren (Nähe Köln) und mein Freund wohnt in Jessen (Elster)
Es wäre sehr nett, denn ich bin momentan ziemlich im Dauerstress.
Vielen Dank
Das liegt daran, dass der Zusammenzug mit einer 18jährigen eigentlich kein Grund für einen Wohnortwechsel ist. Frage ich also, ob er mit mir zusammenziehen kann, wird es vermutlich nicht genehmigt. Das Problem ist, dass die meisten Arbeitgeber nur Bewerber im Umkreis von 15 km annehmen.
So hat er kaum Chancen (Auch wegen seiner bisherigen Arbeitslosigkeit) einen Job zu finden.
Warum traust Du Dich nicht hin zum Amt? Es ist deren JOB, Dir
sachliche Auskunft zu geben. Würd ich auf jeden Fall machen,
bevor Dein herzallerliebster bei Dir einzieht. Ich kann Dir da
keine Auskunft geben, sorry
Beratungsangebot im Arbeitslosen-Zentrum in Düren
Weierstr. 54
52349 Düren
Ulf Göbber
Termine nach Absprache
Tel. 02421 - 41041
mail: [email protected]
Alles Gute!
strandperle02
Hallo, tut mir leid, dass ich erst jetzt antworte - habe aber im Moment viel zu tun…
Also, die Sache ist ganz einfach: Solange dein Freund unter 25 Jahre alt ist, tut sich gar nichts. Solange muss er es noch bei Muttern aushalten. Gruß, Klaus
Hallo,
Sorry für Die späte Antwort.
Das Amt muss zustimmen wenn Dein Freund ausziehen will und eine eigene Wohnung mietet.
Normalerweise ist das erst ab dem 25 Lebensjahr möglich außer das Verhältnis zu seiner Mutter ist zerrüttet, was dem Amt zu beweisen wäre.
Wenn das Amt ablehnt, gibt es nichts für Deinen Freund.
Wenn das Amt zustimmt, kann Dein Freund einen eigenen Antrag stellen
und bekäme die Warmmiete und Hartz 4 bezahlt.
Dann solltest Du weiter bei Deinen Eltern gemeldet bleiben, da sonst Deine 400,-€ bei Deinem Freund angerechnet werden.
Die Aussagen beruhen auf meinem Wissensstand und stellen keine Rechtsberatung dar!
Gruß
Franjo
Hallo Aleana,
tut mir leid, dass du so lange auf Antwort warten musstest; ich bin nicht eher zum Schreiben gekommen.
Das ist eine schwierige Geschichte. Ihr seid beide unter 25, zählt also noch mit euren Eltern als Bedarfsgemeinschaft. Da muss dein Freund auf alle Fälle auf sein jetzt zuständiges Jobcenter und erstmal klären, ob die einem Umzug zustimmen würden.
Dann muss bei dem dann zuständigen Jobcenter geklärt werden, wie die das sehen mit der Wohnung mit „unangemessener“ Miete. Hier bei uns ist das möglich, dass der Leistungsberechtigte eine „zu teure“ Wohnung nimmt und den Rest selbst finanziert. Aber wenn du mit einziehst, wird die Miete ja auf beide aufgeteilt, und dann könnte es sein, dass sein Anteil nicht mehr zu hoch ist.
Ich habe eine Kollegin, die beim Jobcenter gearbeitet hat, die werde ich am Montag nochmal genau fragen.
Aber es kann durchaus sein, dass das jedes Jobcenter bissel anders handhabt. Du könntest dich doch bei euch schon mal unverbindlich erkundigen. Oder du suchst dir in deiner Nähe eine Beratungsstelle - Adressen findest du z. B. hier: http://www.my-sozialberatung.de/adressen
und ihr informiert euch dort genau.
Viel Erfolg und alles Gute!
Ingrid
Mein Freund ist 20, lebt bei seiner Mutter und ist Hartz4
Empfänger. Momentan wohnt er Luftlinie noch 460 km weit von
mir weg. Da er aber mit seiner mum nicht mehr klar kommt (Sie
haut ständig für Wochen ab zu ihrem Freund und lässt ihn
allein in der Wohnung), möchte er zu mir ziehen. Da steht ihm
ja eine Wohnung zu, deren Warmmiete 260 Euro beträgt.
Ich bin 18, lebe auch noch bei meinen Eltern und habe einen
Job auf 400 Euro Basis, bis ich in wenigen Monaten meine
Ausbildung beginne.
Nun haben wir 1-2 nette Wohnungen gefunden, in der wir alles
zusammen gerechnet (Warmmiete, Strom, Wasser, usw) ca 370 Euro
zahlen müssten. Die restlichen 30 Euro (bis er einen Job
gefunden hat) reichen wohl kaum, um ein Mobilar aufzubauen und
uns zu ernähren.
Ist es möglich, dass er trotzdem die 260 Euro bekommt, und ich
den Rest einfach zahle?
Bei der Wohnung handelt es sich um eine Einraumwohnung.