Hallo,
Das sollten zunächst mal „die Fachleute“ sein …
Ja, und was versteckt sich hinter „alles neu müssen“? Was muss denn alles neu gemacht werden? Die Anlage ist von 1990, gerade mal 25 Jahre alt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in der Zeit irgendeine „brandschutztechnische Revolution“ gegeben hat. Die Feuerwehr löscht immer noch mit Wasser.
Oder wurde im Gebäude und /oder seiner Nutzung irgendwas wesentliches verändert?
Zur Beantwortung müssten wir hier erstmal wissen, was „alles“ denn nun ist. Was sagt denn diese Firma? Gibt es konkrete Angebote? Wenn ja, wie sehen die aus? (Zu Deinem Elektriker-Beispiel: Wenn die Elektro-Fachfirma zu mir kommt, in den Sicherungskasten schaut und „alles muss neu“ sagt, dann frage ich als Erstes, was konkret gemacht werden soll, was die minimale und was die vernünftigste Lösung ist.)
Am Besten fragst Du dort, wo seinerzeit die Genehmigung her kam, das wäre die Bauaufsicht bzw. die Stelle, die für den vorbeugenden Brandschutz zuständig ist. Ruf einfach am Montag mal an und frag nach.
Da hab ich schon solche und solche Firmen erlebt. Eine Firma grundsätzlich von vorne herein unter Generalverdacht zu stellen, ist nicht immer zielführend.
Nebenbei: In welcher Funktion stellst Du hier die Frage? (Könnte wichtig sein.)
Gruß
Jörg Zabel