Guten Morgen,
steigt bei alten Menschen das Sterberisiko linear mit dem Alter an?
Oder ist es eher so dass jemand der eine Genetik hat die nicht fuer ein langes Leben gemacht ist eher schon vor 80 stirbt und wer schon ueber 90 ist auch eine hoehere Chance hat noch aelter zu werden?
Danke, aber das sind die absoluten Zahlen. Am besten waeren Statistiken darueber wieviele Personen in einem bestimmten Alter sterben pro 1000 Personen in diesem Alter - so wie die Statistik die ich verlinkt hab, nur eben viel genauer.
Ich verstehe den Unterschied nicht. Die Daten von Destatis zeigen doch, wie viele Leute bspw. im Jahr 2011 im Alter von damals 18. 23, 42, etc. gestorben sind.
Nach meinem Verständnis muss die Summe aus Sterbe- und Überlebenswahrscheinlichkeit immer 1 ergeben. Ist aber bei der verlinkten Graphik nicht der Fall; von daher erscheint sie nicht plausibel.
Lässt sich aus irgendwelchen Gründen nicht öffnen. Im Moment fehlen mir Zeit und Lust, das Original der Datei zu suchen und ggf. den Wiki-Beitrag zu korrigieren.
Die kumulative Überlebenswahrscheinlichkeit (kÜ) und die jährliche relative Sterbewahrscheinlichkeit (jS) müssen keinesfalls 1 ergeben. Es gilt mit dem Lebensalter t in Jahren: kÜ(t+1)=kÜ(t)*(1-jS(t)) . Diese Beziehung ist in der Grafik absolut korrekt erfüllt.
Die Grafik beinhaltet auch die Antwort auf Desperados Frage: Vorher nein, aber ab dem Alter von 90 steigt das Sterberisiko linear.