Steigung berechnen - GPS

Wie kann ich Steigungsprozente berechnen, wenn ich nicht die gefahrene Strecke zugrunde legen kann (weil ich keinen Kilometerzähler habe), sondern mir nur die vom GPS gemessene - und die ist schließlich eine andere. Das GPS misst ja nur von einem Koordinatenpunkt zum anderen, bleibt aber dabei auf einer Ebene, d.h. wenn ich 10 m nach oben klettere, dabei aber vertikal auf einer Linie bleibe, dann habe ich lt. GPS null Meter fortbewegt.

Ich bitte um einfache Antworten, da ich mathematisch nicht sinderlich talentiert bin.

Danke :smile:

Hallo Gunda,

Wie kann ich Steigungsprozente berechnen,

mir nur die vom GPS gemessene -
und die ist schließlich eine andere. Das GPS misst ja nur von
einem Koordinatenpunkt zum anderen, bleibt aber dabei auf
einer Ebene, d.h. wenn ich 10 m nach oben klettere, dabei aber
vertikal auf einer Linie bleibe, dann habe ich lt. GPS null
Meter fortbewegt.

Genau das ist es.
Die Steigung errechnet sich aus der horizontalen Entfernung und dem Höhenunterschied.
Du teilst den Höhenunterschied durch die Strecke und nimmst das mal 100. Das ist die ganze Kunst.

Ich bitte um einfache Antworten, da ich mathematisch nicht
sinderlich talentiert bin.

Einfach genug?

Gruß
Jörg Zabel

Die Steigung errechnet sich aus der horizontalen Entfernung
und dem Höhenunterschied.

kleine Ergänzung: schwieriger wird es, wenn du einen Tacho hast. Dass musst du gemäß Pythagoras umrechnen:

Entfernung waagerecht: 12 km
Höhenunterschied: 5 km
Strecke: 13 km

Dieses Beispiel ist natürlich nicht ganz zufällig, sondern ein einfaches Beispiel eines rechtwinkligen Dreiecks mit ganzen Zahlen (122 + 52 = 132). Hier ist die Steigung 5/12 * 100 ~ 42%.

Bei gängigen Steigungen - auf längere Strecken eigentlich immer

1 „Gefällt mir“

Danke für die Antworten
Prima, jetzt kann ich einfach die Steigungsprozente von einzelnen Streckenabschnitten errechnen, die ich dem Höhenprofil (in Mapsource)entnehme!

DANKE :smile: