Steigung m bestimmen!

Hallo!!
Ich bräuchte dringend Hilfe mit folgender Aufgabe:

f(x)= x*2
g(x)= mx-2,5

Bestimmen Sie m so, dass Gf und Gg EINEN gemeinsamen Punkt haben!

Wie muss ich das anstellen?
Danke schon mal im Voraus!

Grüße.
Tobias

Hi,

1.) Gleichsetzen, also f(x)=g(x)
2.) Daraus resultierende quadratische Gleichung lösen (pq Formel, Mitternachtsformel, Wikipedia ist dein Freund)
3.) Darüber Nachdenken wie m aussehen muss, damit die Gleichung nur für ein x und nicht für zwei verschiedene x erfüllt ist

Gruß

rantanplan

Hallo,

f ist eine Gerade durch den Ursprung mit einer Steigung von 2.

g ist auch eine Gerade, schneidet die y-Achse bei -2.5 und hat die (zu wählende) Steigung m.

Du hast zwei Geraden.

Wenn zwei geraden parallel sind, schneiden sie sich nicht.
Siend zwei Geraden nicht parallel, dann schneiden sie sich.

Parallele Geraden sind parallel, wenn sie die selbe Steigung haben.
Haben zwei geraden nicht die selbe Steigung, dann sind sie auch nicht parallel.

Alles klar?

VG
Jochen

Super danke, ich habs verstanden :smile:

Wie gut, dass es rantanplan gibt!
enricoernesto

Hossa :smile:

Ich verstehe nicht, wie das zur Lösung führen soll. Wie soll denn eine quadratische Gleichung rauskommen, wenn ich zwei Geradengleichungen gleich setze. Da gibt es kein x².

Die Aufgabe ziehlt darauf ab zu erkennen, dass Geraden genau einen Schnittpunkt haben, wenn sie nicht parallel sind.

Viele Grüße

Hasenfuß

Hallo =)

er hat sich wahrscheinlich verlesen… es geht nicht um x^2 sondern um x*2.

x*2 ist eher untyptisch und man würde eher 2*x schreiben - ich denke er hat sich hier einfach vertan.

PS: bei x^2 würde es 2 Lösungen geben - ist auch eine gute Übung…

MfG, Christian

Hi,
danke fürs verbessern. Hatte tatsächlich x^2 und nicht x*2 gelesen. Wäre zwar auch ne schöne Aufgabe gewesen, aber eben eine andere:wink:

Gruß
rantanplan